Da stand seit der Sanierung immer 250 aber gut. Danke euch beiden, verstehe nun wie das gemeint ist.
26,2 Millionen Haushalte können einen Tarif mit bis zu 250 MBit/s oder mehr buchen (1), aber über die tatsächlichen geschalteten Anschlüsse schweigt man sich aus. Im Februar waren es knappe 2,8 %.(2)
Bei Neuanschlüssen und Produktwechseln wird schon länger default VDSL 16 geschaltet.
Was passiert denn mit MagentaZuhause XS und Start?
Die beiden gibt’s ja bisher nicht als VDSL…
Wenn es noch Kunden gibt die ein ADSL2 Router haben. Die brauchen ja dann einen neuen Router.
Aber zum glück kenne ich keinen der noch sowas einsetzt.
Und wie sieht es mit der Leitung zu der TAE Dose aus?
Wenn da noch jemand JYSTY oder so hat der hatte ja bei ADSL sozusagen keine Probleme.
Sieht das nicht bei VDSL dann anders aus?
Aber bei VDSL 16 war doch bisher der Upload geringer?
Schon länger nicht mehr…
VDSL 16 ist störungen gegenüber eher unkritisch.
Bei Indoor Anschlüssen, die im zuge dessen auf Outdoor umgestellt werden, gibts weniger mögliche fehlerquellen.
Ich hab momentan das Zuhause L. Genaue Leitungsdaten als Bilder angehängt. Nur wird mur seit ca 2 Wochen der 175 MBit angeboten.
Würde es bei meiner Leitungslänge was bringen? Was schätzt ihr?
Als vor 2 Jahren der Techniker meinen Anschluss im Neubau angeschlossen hatte meinte dieser das ich 500m Leitungslänge vom DSLAM entfernt bin.
@Kurz hatte dazu hier schon mal etwas im Okt. '19 verlinkt, was deine Fragen beantwortet.
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/1804231.htm
Mit der Dämpfung wird nur ein 175 Profil freigegeben. Die Zuleitung ist einfach zu lang und zu schlecht. Der INP ist jetzt schon so tief was die Qualität der Leitung aussagt. Wenn dann auch noch die falsche Endleitung verlegt ist sieht es sehr schlecht aus, das es ein Mehrgewinn wird
Danke
Also, dadurch, dass es 10 Euro Tabatt gibt, wenn es die Telekom nicht hinbekommt, dass zumindest manchmal mindestens 157,5 Mbit/s netto durchgehen und man sich darüber beschwert, ist es doch kein Risiko oder?
Ich rechne damit, dass unter 150 Mbit/s schluss ist.
Hast Rest. Aber mir ist Stabilität wichtig. Momentan null Probleme, null CRC Fehler usw.
Überlege es mir noch.
Was für eine fritzbox hast Du?
Bei der 7520/30/90 kann man z.B. sehr viel einstellen, sollte die Verbindung instabil sein
Weiß ich. 7590 AX.
Ich überlege es mir mal.
Da er überhaupt nichts davon. Zu 99% läuft der AS nicht stabil und mit Intel Chipsatz dreimal nicht
Ich würde lieber den MaZu XL for Friends nehmen…
Gibt es denn für jeden? Wo kann man ihn buchen wenn es ihn für alle gibt?