HBO max

Dann kann ja DF gleich wieder einen Clickbait-Artikel veröffentlichen, wieder mal so zu tun als würde HBOmax doch auch mal in Deutschland starten, nur eben nicht jetzt, irgendwie erwähnt halt im letzten Satz. Folgend darauf wieder seitenweise Posting-Phantastereien. :crazy_face: :wink:

HBOmax startet in Deutschland
Wann startet HBOmax in Deutschland?
Startet HBOmax auch in Deutschland?
5 Gründe, warum HBOmax in Deutschland starten sollte

Der Name „Max“ soll dabei im Übrigen gewählt worden sein, weil man so die Premium-Marke HBO nicht mehr verwässere. Jene steht eigentlich für das entsprechende Pay-TV-Angebot in den USA und damit für hochkarätige Produktionen wie „House of the Dragon“, „The White Lotus“ oder auch den Klassiker „Die Sopranos“. Hier erachtet man es als sinnvoller, HBO als Premium-Sub-Marke beizubehalten, statt den Namen für das breitere Streaming-Portal zu „missbrauchen“.

In Stein gemeißelt ist aber noch nicht, dass der Nachfolgedienst von HBO Max und Discovery+ am Ende wirklich „Max“ heißen wird. Derzeit prüfen angeblich die Anwälte des Konzerns, ob dies möglich ist. Intern laufe das neue Angebot derzeit als „Beam“, das werde aber definitiv nicht die finale Bezeichnung sein. Welche Namen möglicherweise noch im Rennen sind, wissen wir leider nicht.

Wenn es mit dem Namen nicht klappt, wird es doch wohl wieder ein + werden?

Informativ:

Weiterhin nicht in Deutschland wegen der vertraglichen Verknüpfungen mit SKY.

1 „Gefällt mir“

Das arme arme Sky

1 „Gefällt mir“

Warner Bros. Discovery hält sich alle Optionen offen

Am Ende erklärt Perrette, dass man es vor ein paar Jahren sicherlich so gehandhabt hätte, dass jeglicher Content von Warner Bros. Discovery von Sky abgezogen und zu Max verlagert worden wäre. Das sei heute aber nicht mehr zwangsläufig der Fall. Für Max sei es nämlich erstmal ein steiniger Weg, eine Kundenbasis aufzubauen, während Sky über eben jene verfügt. Eine weitere Kooperation könnte also im Interesse beider Seiten sein.

Mal abwarten, für welchen Weg sich das Studio am Ende entscheidet. Mit den öffentlichen Aussagen signalisiert man sowohl Amazon als auch Sky Verhandlungsbereitschaft.

Kommt zu Telekom MegaStream :joy:

:stuck_out_tongue_winking_eye: :clown_face: :rofl:

Für Anfang 2026 ist der Start in Deutschland, Italien und Großbritannien geplant. Das Angebot wird in zwei Tarifen verfügbar sein: Das Standard-Abo ermöglicht Full-HD-Streaming auf zwei Geräten, während das Premium-Abo 4K UHD und Dolby Atmos auf bis zu vier Geräten bietet.

In UK soll es doch auch einen Werbetarif geben? Der wird da gar nicht erwähnt.