Das mit dem EPG muss ich mir mal angucken. Da gibts natürlich vielfältige Alternativen. Theoretisch bietet die Telekom ja auch selbst einen EPG (da wäre das Mapping natürlich am einfachsten ), man müsste ihn halt nur in das passende Format wandeln, nur auch da gibts wieder 1000 Variationen
- und da wirds dann mit dem Urheberrecht grenzwertig.
Die Logos sind ebenfalls direkt von web.magentatv.de, d.h. die aktualisieren sich automatisch mit. Deshalb würde ich auch ungern andere Logos verwenden - die darf ich dann nämlich wieder selbst pflegen Und hier habe ich mir auch die Erlaubnis eingeholt sie verwenden zu dürfen. Beim EPG hängen leider noch weitere Rechte dran, so dass es da nicht ganz so einfach ist.
Die Stream Adressen ändern sich eher selten - es kommen halt mal neue Sender dazu oder es fallen welche weg. Namen und Logos ändern sich öfters. Aber alles aktualisiere ich automatisch über die o.g. Webseite.
Eine API ist keine große Sache (geht sicher schneller als die Oberfläche zu bauen, mit der man sich alles selbst zusammenbauen kann ). ich kann ja vielleicht einfach mal die Daten als JSON und XML anbieten. Damit sollten eigentlich die meisten Programmiersprachen klarkommen, mit denen man sich dann eigene Listen bauen kann.