In eigener Sache: iptv.blog Datenbank

Gesagt, getan. Es gibt die Multicastadressliste jetzt auch in maschinenlesbarer Form als JSON und XML.
Ist von der Struktur jetzt erstmal an die Liste selbst angelehnt und enthält alle Daten, die man zum Erstellen der Listen braucht oder sagen wir, die, die ich auch selbst verwende.

Sollte das der Renner werden, können wir auch über andere „Views“ nachdenken, z.B. „channel“ (EPG Position und Logo) und „media“ (der Stream selbst in den jeweiligen Qualitätsstufen) auftrennen, Kanalpositionen extra etc. Das würde ich aber dann wohl auch ausserhalb der Multicastadressliste machen und dann auch gleich alle Kanäle inkl. Unicast und verschlüsselt mit anbieten.

2 „Gefällt mir“