Joyn / Joyn+

Also es funktioniert so wie bei RTL+?

Ne, RTL+ Premium/Max ist bei MagentaTV dabei und man kann bzw. muss die Accounts entsprechend verknüpfen.

Joyn(+) ist ein komplett unabhängiges Angebot, das mit MagentaTV gar nichts zu tun hat. Was du mit denen für Verträge schließt hat nichts mit Telekom oder MagentaTV zu tun.

Aber keine Regel ohne Ausnahme, manche Joyn Inhalte, überwiegend die, die bisher in der ProSieben/Sat.1 Mediathek waren, kann man auch direkt in MagentaTV abrufen. Dafür braucht man keinen Joyn Account.

MagentaTV 2.0 bindet Joyn an folgenden Stellen ein:

  • Persönliche Schnellstartleiste
  • 7 Tage Replay
  • Suche
1 „Gefällt mir“

OK ist dann so wie es immer war,danke für Eure Antworten.

.

.

Was würden die Leute denken, wenn das ZDF die Inhalte von Joyn anbieten würde?

„Mitnehmen“, ist ja umsonst :sweat_smile:

Die Frage ist warum möchte das ZDF das überhaupt, wenn die Zuschauer die Joyn Eigenproduktionen schon bei Joyn nicht sehen möchten.

1 „Gefällt mir“
2 „Gefällt mir“

Habets verweist in einem Interview mit der Nachrichtenagentur dpa darauf, dass es bereits seit mehr als zwei Jahren Gespräche über mögliche Kooperationen gebe. Außerdem bringt er auch den sogenannten Reformstaatsvertrag ins Spiel, in dem die Öffentlich-Rechtlichen zu verstärkten Kooperationen mit den Privaten verpflichtet werden. „In Verbindung mit den Signalen, die wir bekommen haben, war es für uns logisch, einen Beta-Test einzuleiten und neue Dinge auszuprobieren.“

Von der „harschen Reaktion von ARD und ZDF“, so bezeichnet es Habets, sei man überrascht gewesen. Dennoch scheint Habets mit dem Experiment zufrieden zu sein. „Unterm Strich bin ich aber froh, dass wir es gemacht haben, weil es den Dialog intensiviert und uns in der Konkretisierung der Zusammenarbeit weiterbringt. Ich hoffe, dass wir zu einer guten und partnerschaftlichen Lösung kommen.“ Auf die Frage, ob man die Programminhalte von ARD und ZDF bei Joyn einbinde, sobald der Reformstaatsvertrag am 1. Dezember in Kraft ist, antwortet Habets: „Ja, aber auf eine kooperative Weise.“ Man arbeite intensiv daran, eine gemeinsame Lösung zu finden. Spannend dürfte es werden, wenn man bis zum Inkrafttreten des Reformstaatsvertrages keine Lösung gefunden hat.

:stuck_out_tongue_winking_eye: :clown_face:

2 „Gefällt mir“

Finde ich gut wie die Gerichte entschieden haben.

3 „Gefällt mir“