Lizenzen sind ein großes Feld und die Fehlermeldung glaube ich generisch, wenn ein Sender auf einem Gerät nicht empfangbar ist.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die teils irrwitzigen Vorgaben zum Kopierschutz bei UHD vielleicht nicht umgesetzt werden können. Und nein, das ist jetzt kein Apple-Bashing oder schlecht reden der AppleTV, aber es ist eben einfach so, dass Apple z.B. kein DASH unterstützt, was bei allen anderen OTT Clients genutzt wird, DRM ist FairPlay statt Widevine und bei UHD kommen noch so clientabhängige Dinge wie Watermarking dazu, wofür es vielleicht einfach noch keine Lösung für Apple gibt oder diese noch entwickelt wird.
AppleTV ist technisch eine ganz andere Welt, als z.B. die eigenen AndroidTV Geräte. Wenn das Betriebssystem weitgehend offen ist und man fast alles selbst anpassen kann, hat man einfach mehr Möglichkeiten das umzusetzen, als bei den ganzen Fremdherstellern, wo man auf deren Mithilfe angewiesen ist.
Man nutzt neue Formate gerne, um weitere Einschränkungen durchzudrücken, was neben den technischen Hürden die Verbreitung weiter bremst. Würde mich auch nicht wundern, wenn das Fehlen der UHD Kanäle bei WOW auch damit zu tun hätte.