MagentaTV 2.0 App im Hardware-Vergleich (Wiki)

Sky One und Sky Replay laufen mit Dolby Audio aktuell nicht richtig. Da hilft es, auf Stereo umzustellen.

Siehe auch die Postings bei „Sky & WOW“.

Ohne Gewähr :wink:

Alle Sender die am 26.09.2024 gegen 17:30 Uhr in mindestens einem Format eine E-AC3 Tonspur hatten:

# Sender
1 Das Erste HD
2 ZDF HD
3 RTL SD
3 RTL HD
4 SAT.1 SD
4 SAT.1 HD
5 ProSieben HD
5 ProSieben SD
6 VOX HD
7 Kabel Eins HD
8 RTLZWEI HD
9 Super RTL HD
10 KiKA HD
11 Nick/Comedy Central+1 SD
11 Nick/Comedy Central+1 HD
12 3sat HD
14 n-tv HD
17 ZDFneo HD
21 BR Fernsehen Süd HD
25 hr-fernsehen HD
27 MDR-Fernsehen Sachsen HD
29 NDR Fernsehen Niedersachsen HD
31 rbb fernsehen Berlin HD
36 SR Fernsehen HD
37 SWR Fernsehen BW HD
38 SWR Fernsehen RP HD
39 WDR Fernsehen Köln HD
56 ONE HD
61 Comedy Central SD
61 Comedy Central HD
63 Disney Channel SD
69 ProSieben MAXX HD
70 NITRO HD
71 RTLup HD
73 SAT.1 GOLD HD
75 sixx HD
77 TOGGO plus HD
78 VOXup HD
80 ARD-alpha HD
81 ZDFinfo HD
89 Kabel Eins Doku HD
92 tagesschau24 HD
96 MTV HD
96 MTV SD
120 Al Jazeera English HD
126 BBC News HD
190 RTL UHD
200 13TH STREET HD
202 AXN Black HD
208 RTL Crime HD
210 SYFY HD
211 Warner TV Comedy HD
212 Warner TV Film HD
213 Warner TV Serie HD
214 Universal TV HD
240 AXN White HD
321 Sky Sport Kompakt 1 HD
700 Sky Showcase HD
701 Sky One HD
703 Sky Krimi HD
704 Sky Atlantic HD
707 Sky Replay HD
708 Sky Crime HD
709 Sky Documentaries HD
710 Sky Nature HD
755 Sky Cinema Premiere HD
756 Sky Cinema Highlights HD
757 Sky Cinema Action HD
758 Sky Cinema Family HD
759 Sky Cinema Classics HD

Edit: gerade gesehen, dass ein paar Sender nicht gescanned wurden, weil sie wohl mal länger abgeschaltet waren und dadurch auf der Blacklist gelandet sind (leider gibt die neue Plattform die URLs nur noch raus, wenn man den Sender gebucht hat, weshalb ich bei manchen Sendern „raten“ muss und manche Sender gibts auch nicht in allen Formaten, wie z.B. die Sky Sender, weshalb ich nach 5 fehlgeschlagenen Versuchen davon ausgehe, dass es den Sender in dem Format nicht gibt und es dann auch nicht mehr versuche - evtl. muss ich da mal ein Reset einbauen, damit es irgendwann mal wieder getestet wird).
Noch mal versucht alle zu scannen, sind noch mal 3 dazu gekommen :sweat_smile:

4 „Gefällt mir“

Was jetzt noch interessiert wäre, wie viele maximale Tonkanäle für die jeweiligen Sender übertragen werden. Ich habe den Verdacht, dass nur 2.0 übertragen wird.

hatten über WOW doch auch schon Dolby Audio (5.1)?

Die Sender, die es sowohl bei MagentaTV als auch Sky gibt, tauchen in der Liste nur einmal auf, da es der gleiche Stream im Hintergrund ist (soweit ich weiss, ich kann die URL ohne Buchung ja nicht abfragen :sweat_smile:)

1 „Gefällt mir“

Dankeschön!

Also wie früher bei iptv. Weiterhin die gleiche Strategie

Daher ist such Sky Cartoonito und Sky Cartoon Network in HD bei der Telekom
Sky selbst hat die nur in SD über alle wege.

Stick ergänzt.

2 „Gefällt mir“

Was fehlt Dir, was möchtest Du haben?
MagentaTV 2.0 App im Hardware-Vergleich (Wiki)

In der Liste ist der Stick in der ersten Spalte zusammen mit der Box in der neuen Version oder?!
Mir war nämlich nicht bewusst, dass es schon mal einen Stick gab.
Und was mir fehlt: Eine Box die richtig funktioniert und nicht dauernd ruckelt. Meine One V1 gibt langsam den Geist auf. Zudem find ich die Home Taste mit Senderwechsel sehr wichtig. Das nervt mich ungemein, dass man kein „Zurück zum letzten Sender“ hat bei der V1 und das umständlich über 3 Tastendrücke machen muss.
Ist denn dann die Box V2 besser als der Stick v2? Das steht nämlich in dem Thread nicht wirklich drin. Da können ja beide das selbe.

Ja die One V2 hat 4GB Arbeitsspeicher der Stick 2 nur 2 GB
Und die Fernbedienung der One V2 leuchtet noch nachts. One hat natürlich LAN Anschluss. Ansonsten dürften die 2 Geräte sich nichts schenken.

3 „Gefällt mir“

Versuche es doch mal mit dem ATV…

Mich würde eher die Anzahl der Kanäle, die Datenrate, die Abtastrate und die Bit-Tiefe interessieren. Sind diese Werte ermittelbar?

Kann es sein, dass Sat1/Pro7 UHD tatsächlich in Dolby Atmos ausgestrahlt wird?

Schwierig :thinking:

Ein paar Sachen stehen im DASH bzw HLS Manifest - wie der Codec und die Bitrate. Also die wichtigsten Dinge, die ein Wiedergabegerät wissen muss, bevor es einen Stream anfordert, den es nicht abspielen kann.

Aber der Rest ist dann im Stream und der ist verschlüsselt.

Und bei Dolby Tonspuren kommt dazu, dass sich diese Daten jederzeit ändern können. Es wäre also immer nur eine Momentaufnahme.

Longpress i-Taste.

Das mit der i Taste ist klar. Mich würde das grundsätzlich interessieren. Ich denke nämlich, dass die meisten Sender nicht in 6 Kanal ausgestrahlt werden. Da bringt ein 2.0 DD+ ziemlich wenig.

Und genau das ist schwierig herauszufinden :sweat_smile:
Ich mein technisch müsste man mal gucken, ob man das nicht einem Javascript Player entlocken könnte - wenn er Dolby dekodieren kann.

Nur müsste man dann eigentlich x mal alle Sender durchlaufen, und wenn x zu niedrig ist, um mal eine Sendung mit 5.1 zu erwischen, steht trotzdem 2.0 im Ergebnis.

Außerdem könnte man nur Sender scannen, die man gebucht hat. Da ich mittlerweile einige Streaming Dienste abonniert habe, habe ich nur noch das Grundpaket an TV Sendern :innocent:

Von daher würde ich mich mal an die Annahme halten, wenn man eine Dolby Digital Tonspur anbietet, dann wird irgendwann wohl auch mal 5.1 kommen. Sonst wäre die Dolby Lizenz auch rausgeworfenes Geld.

2 „Gefällt mir“

Folgende TV Sender haben seit dieser Woche den Dolby Sound auf der 2.Genertion bekommen.Es sind

History Channel
RtL LIVING
RTL PASSION
NATIONAL GEOGRAPFIG
WILD
DELUX HD
GEO HD
OVC
HSE
CRIME

(Quelle)

1 „Gefällt mir“