Also ich hab jetzt auch noch mal rumgespielt… mit einem Ryzen 1600 (6 Kerne, 12 Threads) komme ich auf eine überschaubare Auslastung:
Am 4 Jahre alten Laptop mit i7-5600U CPU mit 2 Kernen, 4 Threads siehts dann nicht mehr ganz so toll aus 

Prime hab ich jetzt nicht, daher mal mit Netflix verglichen, das kommt schon mit deutlich weniger Leistung aus:

Allerdings hat der Netflix Stream halt auch nur rund 6Mbit, der von MagentaTV fast 9Mbit.
Bei Youtube mit 1080p siehts dann dafür so aus:

Am Ende liegt es jetzt aber imho auch nicht mehr in der Hand von MagentaTV. Die Streams laufen direkt per HTML5 video Tag im Browser und es hängt von dessen Implementierung ab, wieviel CPU das braucht.
Mal den Profiler mitlaufen lassen, tut die Webseite während dem Abspielen von LiveTV fast nichts:

Im Vergleich zum VLC muss der Browser noch den Stream entschlüsseln, TCP Download statt UDP, DASH statt „nacktem“ M2TS, keine Ahnung, ob das alles soviel Leistung braucht
Da solls kommende Woche ja noch mal eine Änderung geben, vielleicht hilft das was. Mit Firefox kann mans dann ja auch noch mal probieren, wie der sich schlägt.