Firmware Speedport Smart 3
Version 010137.2.0.007.1
Stand 09/2018
32,47 MB
Firmware Version 010137.2.0.007.1
Veröffentlichungsdatum: 09/2018
- Optimierte Router-Stabilität
Firmware Speedport Smart 3
Version 010137.2.0.007.1
Stand 09/2018
32,47 MB
Firmware Version 010137.2.0.007.1
Veröffentlichungsdatum: 09/2018
@StephanH, @anon90233401,
könnt Ihr mal mit der DSL Hilfe App einen Screenshot vom “Echtzeit Datenverbrauch” bei laufenden HD Programm machen, bitte?
Hinweis: App loggt sich in den Router nur ein, wenn man sich vorher explizit in der grafischen Oberfläche abgemeldet hat oder schon länger nicht aufgerufen hat.
Die Anzeige funktioniert mit dem Smart 3 nicht mehr, nutze DSL Hilfe v4.1.1.
Bei dem Screenshot war jeweils auf dem MR401 & MR201 unterschiedliche HD Streams aktiv.
Danke, das wollte ich wissen.
Bei mir sieht das so aus:
Hochbetrieb
Dann liegt es zumindest nicht an den SHWs.
Die App geht jetzt teilweise auch mit der Fritzbox. Beim Speedtest versagt diese allerdings komplett.
Kann ich leider zustimmen
Aber dafür gibt es ja Myfritz das man aus der Ferne auf die Box zugreifen kann
Mit der DSL Hilfe App können Sie Ihren Router in einfachen Schritten einrichten und Ihre WLAN-Reichweite optimieren. Außerdem unterstützt die DSL Hilfe App vorhandene Netzwerk- und Routerfehler zu finden und zu beheben.
-Wir unterstützen ebenfalls die FRITZ!Box 7490, 7390, 7580 und 7590.
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.telekom.android.dslhilfe
Mit der MyFRITZ!App 2 können Sie zuhause und unterwegs einfach und sicher auf Ihre FRITZ!Box und Ihr Heimnetz zugreifen. Die App benachrichtigt Sie sekundenschnell über Anrufe, Sprachnachrichten und andere Ereignisse. Greifen Sie von überall auf Fotos, Musik und andere auf Ihrer FRITZ!Box gespeicherten Daten zu. Steuern Sie in Ihrem Smart Home komfortabel intelligente Steckdosen, Thermostate, Anrufbeantworter, Rufumleitungen und weitere mit Ihrer FRITZ!Box verbundene Heimnetzgeräte. Öffnen Sie per App einfach die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche für weitergehende Einstellungen - wo immer Sie auch sind.
Mindestvoraussetzung ist eine FRITZ!Box mit FRITZ!OS 6.50. Welches FRITZ!OS für Ihre FRITZ!Box verfügbar ist, finden Sie unter https://avm.de/service/. Um auch von unterwegs sämtliche Funktionen zu nutzen, benötigen Sie an der FRITZ!Box einen Internetanschluss mit einer öffentlichen IPv4-Adresse.
Das wird aber bald schwierig!?
Dann wird es ein Update geben der App auf IPv6. Aber das dauert noch
P.s. Fehler Bereinigt
Stimme Dir zu, dass so was für die Speedports fehlt.
Du meinst aber sicher „noch“?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Daten/Telekom-hilft-Labor-IPv6-im-Mobilfunknetz/m-p/3428687
Der Weg ist lang …
Die Speedports sind ja auch Einsteiger Router. Mehr will muss zu Linksys, Asus, AVM, TP-Link usw. greifen
Bin mal gespannt ob sich das mit dem Pro ändern wird
Schreibfehler geändert. nicht = noch
Nö.
(Foren-Software möchte mehr Text)
7 Beiträge wurden in ein neues Thema verschoben: Offtopic Plauderthread
Nun sind die smarten Huaweis auf einmal wech…
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router
Was meinst Du jetzt genau?