Ich hatte auch geschrieben die ersten Sticks die rausgekommen waren die konnten nur gemietet werden, ein Weile später hatte Waipu sie auch verkauft. Die aber als Mietgeräte rausgegangen sind oder auf dem Post Weg verschwunden sind, die wurden wohl gesperrt. Da man jetzt aber überall kaufen kann, glaube ich nicht das da noch gesperrt wird. Ich weiß aber nicht wie das mit den gemieteten Sticks ist ob diese nach 12 Monate automatisch in Eigentum übergehen.
falsch, auch diese konnte man aus der Miete kaufen.
postweg sehe ich ein, das andere nicht.
nein, ab da kannst du sie kaufen, was echt günstig ist.
Nein, die hat waipu halt z.B. Mediamarkt Saturn verkauft
Es geht da um nicht bezahlte, vom LKW gefallene oder unterschlagene Mietgeräte, da verhindert waipu aktiv die Nutzung.
Der Kundenservice mag zwar im Einzelfall die Sperre aufheben, darauf kann man sich aber nicht verlassen…
In Bezug auf Telekom Hardware, den Stick würde ich auch nicht gebraucht kaufen, weil er neu bereits günstig ist…
Edit:
Also geht es um Diebesgut.
Und da ist es auch klar, wie auch bei Smartphones es so ist.
Aber sonst wird nicht gesperrt.
Und warum schreibst du es nicht gleich am Anfang sondern erst, als @Linde in diese Richtung ging?
Es ist nicht nur Diebesgut…
Was verstehst Du unter abhandengekommenen Geräten?
Defeniniere es doch?
Abhandengekommen und im Verkauf ist Diebesgut. Schau ins Gesetzbuch.
Lass es einfach.
Du hast es nicht erwähnt am Anfang und nun willst du da irgendwie es drehen.
Torc@ leg doch bitte nicht alles auf die Goldwaage, es werden einfach wieder nur endlos Diskussionen wo dann nur noch rum gestritten wird.
@Linde ich weis was @Maechschen hier versuchte.
Hat nichts mit Goldwaage zu tun. Eventuell kam ja eine Anfrage von seinem AG hier das zu machen.
Diebesgut kommt aus einem Diebstahl und was geklaut wurde, fehlt auch irgendwo, ist also abhandengekommen.
Diebesgut verkaufen wäre Hehlerei…
Aber von Hehlerei oder Abhandengekommen sein auf einen Diebstahl schließen kann man nicht, als Berufskraftfahrer sollte man das eigentlich wissen…
An Sachen, die man im Besitz hat, kann man keinen Diebstahl begehen, nimmt man sie weg, fehlen sie aber irgendwo, also beim Eigentümer und sind ihm abhandengekommen und darüber hinaus wäre ein Verkauf Hehlerei.
Vielleicht sollten wir mal einen Juristen hinzuziehen.
Einigen wir uns darauf es gibt Sticks die werden gesperrt / manche nicht / und machen werden wieder freigegeben. Thema erledigt
Davon kann ich nur abraten. Auf Apple TV gibt’s bei Waipu keine „Zurück zum letzten Kanal“ Funktion. Eigentlich unverständlich so eine grundlegende Funktion nicht zu implementieren.
Nun der 3. Beitrag dazu.
Willst du nun hier Spamen?
Nö, keineswegs. Nur vor einer Kaufentscheidung eine Info geben, die ich vorher leider nicht hatte. Hätte ich gewusst, dass diese Funktion fehlt, hätte ich mir die 169.- Euro gespart.