intra
22. August 2017 um 08:57
#22
intra:
Das nachfolgende Problem bei Mediatheken:
Altocumulus:
Wenn ich über die ARD Mediathek eine Folge von ‘Wettet vor Acht’ angesehen hatte (manchmal wurde aber auch nur ein schwarzer Bildschirm angezeigt) fror der Receiver einfach ein. Zwar blinkte bei Tastendruck die LED, aber er reagierte einfach nicht.
intra:
Ich habe ähnliche Effekte bei TVNOW. Ein Beitrag lässt sich ohne Probleme anschauen. Ein weiterer endet mit Stillstand bzw. nach dem Werbespot am Anfang ist Ende. Der MR400 reagiert danach auf nichts mehr. Netzschalter ein/aus und er funktioniert wieder. Dieser Fehler/Problem tritt jedoch nur temporär auf.
ist bei der Telekom bekannt. Aktuelles Zitat von “Telekom hilft Community”:
…das ist uns bekannt. Die Profis sind schon involviert und arbeiten daran.
Ich kann hier leider nur um Geduld bitten.
Folgender Workaround hat bei mir das Problem gelöst:
1. Ausgangssituation: MR400 befindet sich dauerhaft im Energiespar-Modus
2. Min. 1x die Woche den MR400 am Netzschalter ausschalten
3. Nach einigen Minuten wieder am Netzschalter einschalten
4. Warten bis die Display-Anzeige Wochentag, Uhrzeit anzeigt
5. Stand-by-Taste betätigen und Gerät befindet sich wieder Im Energiespar-Modus
und dem Mediatheken-Genuss steht nichts im Wege
Vielen Dank für diesen Workaround. Ein Nachbar der das gleiche Problem wie du hast, ist dir auf jedenfall Dankbar für dieses Workaround.
Werde ich Heute oder morgen gleich mal bei ihm ausprobieren
intra
4. September 2017 um 17:01
#24
IFA 2017
Leider wieder keine Amazon App
Schade…
Also bei meinem Fire TV Stick habe ich keine Probleme…
intra
7. September 2017 um 07:47
#27
Also das Amazon-App auf den MR 400, 401 wäre schon eine Bereicherung. Der Fire-Stick ist für mich nur eine Notlösung. Unnötige zusätztliche Hardware!
Und wenn jetzt schon kooperiert wird, dann bitte in beide Richtungen!
So kompliziert ist der Fire Stick nicht und bietet viel mehr möglichkeiten/Apps
intra
7. September 2017 um 08:40
#29
Um kompliziert geht es nicht, sondern:
Zielsetzung :
EntertainTV als die Media-Plattform in Deutschland exklusiv by Telekom
Wo steht das? Wo hat das Telekom genau so erwähnt?
intra
7. September 2017 um 08:44
#31
Das wäre mein Wunsch bzw. Anspruch an die Telekom!
Schöner Wunsch und/oder Anspruch aber wie erwähnt kommste mit Stick oder so schneller ans Ziel…
Grinch
7. September 2017 um 08:52
#33
Also dass man gern Amazon als App hätte, hat man ja schon bei Ankündigung EntertainTV gesagt.
Vielleicht der 400 auch zu schwach? Erst mit 401 wird das dann was?
Vermute eh das es erst mit dem 401/201 richtig los gehen wird…
intra
7. September 2017 um 14:02
#35
Dann hoffen wir mal weiter
Kurz
20. Februar 2018 um 07:12
#36
Zitat aus DF-Forum (MarcH30MA):
7TV App wurde nun auch bei Telekom Entertain aktualisiert, sodass nun auch Programminhalte von DMAX, TLC und Eurosport zu sehen sind.
1 „Gefällt mir“
Nice. Mal bei gelegenheit reinschauen…
Kurz
4. Mai 2018 um 07:15
#38
Zitat aus DF-Forum (domky1996):
Seit heute gibt es 2 neue Apps für Entertain TV und Entertaintv Sat.
*= um diesen Dienst nutzen zu können muss man ein Abo abschließen. In der App gibt es eine 7 Tägige Demo zum Testen ohne automatische Verlängerung.
Und schon jemand angeschaut die Apps?
Blue
28. Mai 2018 um 21:17
#40
Bei RTL Aktuell, TV Now wird mittlerweile ein RTL HD Logo angezeigt. Sicherlich bei jeder Sendung. Ist aber weit von HD entfernt.
intra
29. Mai 2018 um 09:34
#41
Sehe ich genauso. Also bei TV Now liegt die Bildqualität max. zwischen SD und HD, häufig auch schlechter.