AVR schaltet sich eigenständig ein

Klingt blöd, ist aber so:
Ich habe einen Telekom-One-Receiver, Sony-TV, und AVR-Receiver. Das CEC-Geraffel mit der FB von der One klappt einwandfrei: alle Geräte schalten sich damit ein/aus.
And now it comes: Diese Kombination hat ein „Eigenleben“, heisst: In den unmöglichsten Situationen (meistens nachts, jetzt aber auch schon 1mal des Nachmittags gehabt) schaltet sich der Ton ein, ohne dass ich darum gebeten hätte: Der TV bleibt aus, die One bleibt aus, es schaltet sich lediglich der AVR ein, für ca. 1min., dann ist der Spuk vorbei.
Lässt sich das rational erklären?
Gruss

Was sagt der AVR-Support dazu?

Gute Idee, wäre ich in 100 Jahren nicht drauf gekommen. Des wegen fragte ich ja erstmal hier. Werd ich jetzt mal stante pede tun, und dann hier berichten

Und sonst halt mal im Ausschlussprinzip Geräte abhängen.
Tritt es auch auf, wenn nur die One dran ist oder nur der TV? Oder auch mal gar nichts, evtl triggert auch irgendwas anderes den AVR.
SonyTV könnte ein OLED sein? Die schalten sich immer mal wieder zur Display-„Reinigung“ ein. Das sieht man von außen auch nicht, zumindest bei meinem Philips TV - da sehe ich es nur am Stromverbrauch, der auf einmal auf 200W ansteigt.
Ich würde zwar annehmen, dass dabei kein Signal an den AVR geht, aber ausschließen würde ich es nicht.
Die alten Media Receiver sind auch alle 24h hochgefahren, um die Aufnahmeplanung zu aktualisieren - das sollten die Ones aber nicht mehr tun :sweat_smile:

  1. Tritt es auch auf, wenn nur die One dran ist oder nur der TV? Oder auch mal gar nichts, evtl triggert auch irgendwas anderes den AVR.
    Vermag ich echt nicht zu sagen: Das ist ja alles in einem Wust von Kabelsalat verbandelt; ich kann mich nicht bücken, um derlei Aktionen durchzuführen…
  2. TV ist Sony Bravia KD-65AG9. Wo/wie siehst Du das denn mit dem Stromverbrauch? das tät mich mal interessieren…
  3. Bei den alten Telekom-Rec. hatte ich das wie gesagt, NICHT. Die Ones sind echt schöner: Geileres Bild, Farben, usw. Nur kann man eben bei Aufnahmen Werbung nicht mehr vorspulen.
    4Hast Du One im Einsatz? Wenn ja: Hast Du das auch mit diesen Lautstärken-Schwankungen? Mal so, mal so…? Liegt das einfach an den ausgestrahlten Sendungen?
    Gruss

Wäre ja zumindest mal ein OLED, also theoretisch denkbar. Allerdings hätte es dann wohl auch schon vor der One auftreten müssen. Oder hast du CEC am AVR erst später eingeschaltet?

Wegen dem Stromverbrauch: ich hab ein Balkonkraftwerk mit Speicher, dafür muss ich den Strombedarf in der Wohnung ermitteln. Und da mein Grundbedarf <100W liegt und manchmal mitten in der Nacht der Stromverbrauch auf 300W steigt, hab ich mal eine entsprechende Steckdose mit Strommessung dazwischen gehängt und den OLED als Quelle dieses nächtlichen Stromverbrauchs ausgemacht :sweat_smile: Manchmal macht er das aber auch mittags, so richtig vorhersagen kann ichs nicht.

Jede CEC Implementierung ist halt auch anders :see_no_evil:

Im Zweifel kannst du auch HDMI-CEC mal ausschalten und schauen, ob das eine Änderung bringt.

Mittlerweile hab ich keine One mehr. Ich schaue auch meistens nur noch mit TV ohne AVR. Da fällt es nicht so auf. Mit AVR war der Wechsel von Stereo auf 5.1 oder von einem Sender ohne Dolby Digital zu einem mit problematisch. Wichtig ist die Lautstärke auf der One immer voll aufzudrehen und dann die Lautstärke am AVR zu regeln. Aber so ganz weg bekommen hab ich es nie.
Nutze mittlerweile auch immer mal wieder Zattoo, die haben wohl ein Audioleveling, da ist der Wechsel besser, dafür passt die Dynamik nicht mehr und es kommen so seltsame Effekte, dass beim Szenenwechsel die Lautstärke erst wieder nachregeln muss, z.B. wenn es ruhig ist, wird hochgeregelt und brettert dann ein Auto durch die Wand, fallen einem die Ohren ab oder umgekehrt folgt ein ruhiger Dialog, versteht man den Anfang nicht.
Gerade bei Dolby will man ja eigentlich die Dynamik-Unterschiede, aber damit unterscheidet sich dann auch die Lautstärke je nach Sendung (und Werbung ist eh immer am Maximum des Erlaubten).

Da hat doch tatsächlich vorhin der AVR-Support angerufen: Hat in etwa in das horn gestossen, wie weiter oben schon gesagt: Könnte im Zusammenhang mit der nächtlichen Aktualisierung vom Telekom-Receiver; ich möge mal zur Gegenkontrolle bei allen beteiligten Geräten CEC ausschalten…
In dem Sinne…

Wo aktualisieren die sich nachts?

Im Gerät

Was aktualisiert sich da?