Das ist halt immer so eine Sache. Es gibt nicht alle Filme die einen wichtig sind oder so ältere Raritäten auch (digital) (bei einem Anbieter) zu kaufen. Einen DVD/BD-Player habe ich schon länger nicht mehr. Außer am Laptop wo ich die abspielen könnte.
Übersichtlicher und leichter auffindbar?
Gibt wohl pro und contra
Dafür muss man die Aufnahme vorher programmieren, in der Mediathek ist das nicht nötig.
Und ja, ein weiterer Vorteil der Aufnahme ist, dass man sie sofort nach Sendungsbeginn hat, deshalb habe ich z.B. eine Serienaufnahme für die Nachrichten.
Andererseits gibt’s viele Sendungen mittlerweile auch vorab in der Mediathek.
Im Prinzip kann man statt der Serienaufnahme dann auch die Sendung in der Mediathek „merken“. Je nachdem auf wievielen Sendern.
Naja, wie auch immer… auch wenn die Aufnahmefunktion vielleicht noch den ein oder anderen Nutzen bringt, es ist und bleibt einfach eine ziemliche Einschränkung
Sehe ich auch so
Auch wenn es mich persönlich nicht besonders stört, da ich fast nichts aufnehme.
Angepasst bzw. neu:
Gibt es den eigentlich sowas wie ein allgemeines Wiki für MagentaTV bei der Telekom, wo man das alles unterbringen kann und auch immer wieder aktualisiert wird und nur dort?
So wird ein Thred aufgemacht, dann wieder einer und wieder einer und schon hat man zig mit unterschiedlichen Informationen und stiften nur Verwirrung.
MagentaTV in:wiki hier im Forum in die Suche eingeben?
In der ThC eben nur diese
Schreibberechtigt erst ab Mitgestalter, aktuell aber die Moglichkeit zu „antworten“.
Diskussion gehört nicht in Wikis, so meine Meinung
Übrigens, da ist die große Diskussion auch ausgeblieben
Es ist wie es ist. Ändern kann man eh nichts
Eigentlich schreckt es eher ab
Einige Zeiträume werden ab 30.01.2024 geändert:
Cloud Aufnahmen sind genial. Man hat immer Platz für neue Aufnahmen.
OTT ist ja so toll.
OTT ist typisch für Deutschland. Lieber Rückschritt als Fortschritt.
Sei vorsichtig mit deinen Äußerungen. Sonst bekommst Du eventuell auch ne dumme Bemerkung vom Telekom Gott.
Ja, leider ist das hier so. Die Schweiz ist da entspannter wo man sogar die Werbung bei Aufnahmen und Restart aus der Cloud überspringen kann. Restriktionen sind die eine Sache aber so typisch ist es das man nicht mal die Wahl hat selbst gegen Bezahlung diesen Restriktionen zu entgehen. Man hat keine Alternative und das fällt dann wieder unter, den Menschen einschränken und verbieten wollen.
90 Tage, WOW. Das ich das noch erleben darf…
Auf meiner Festplatte befinden sich Aufnahmen aus 2022.