wie machst Du das, schläfst Du neben den Router? ![]()
Da hat jetzt DLM /ASSIA zugeschlagen, sage ich mal

In meinem Alter ergibt sich das Aufstehen schon mal automatisch … und per Smartphone Router neu starten … Weiterschlafen …

Da werden die „Glasfaser-Träume“ wieder gedämpft.
Da werden wir den SVVDSL250 noch etwas länger genießen dürfen.
Warum
***
*** bezieht sich auf die Artikelüberschrift… nicht auf @intra Aussage (bevor wieder jemand mit mir meckern tut
).
Hier wird es „klarer“ 
Naja, da gehts ja eh „nur“ um FTTB - das natürlich im Haus dann in Konkurrenz zum FTTC Vectoring ist. „Richtiges“ FTTH interessiert sich nicht für Kupferleitungen ![]()
Meines Erachtens mal wieder alles nur hochgeholte, aufgewärmte Meinungsmache:
- G.fast und Supervectoring vertragen sich nicht bei paralleler Nutzung
- Supervectoring ist nur da geschützt, wo es als erstes im Hause war …
Zitat: „Um die gegenseitigen Störungen ganz zu vermeiden, müsste die Glasfaser durchgängig bis in die Wohnung des Endkunden gelegt werden, was jedem Wettbewerber freistehe.“
FTTH heißt das Zauberwort. 
Richtig, aber dann dauert die „Traumphase“ noch länger ![]()
No dreaming, reality 
Ausnahmen bestätigen die Regel.
OT - ENDE!

Überraschung 
Ich unterstelle mal, dass es bei FTTH nur deshalb besser aussieht, weil der Ausbau meist mit einer Abnahmeverpflichtung einhergeht 
die sind selber Schuld. Ich würde es gern machen, aber ich bekomme nicht mal echte 100 Mbit/s 
ich bin dazu bereit, aber die Telekom nicht 
Zitat:
Bis Ende 2020 wird die Telekom den FTTC-Ausbau (Fiber to the Curb) weitgehend abschließen.
Vielleicht bist Du dann auch noch dabei. Drücken wir mal die Däumchen 
Verstehen muss man das nicht. Erst „schreien“ die Leute nach immer mehr Geschwindigkeit und dann wenn es um aktuell 5 € monatlich mehr geht, für eine wirkliche Leistungssteigerung im Download, wollen sie nicht mehr 
Ich bin hier einer der danach Schreit und ich würde auch 5 oder 10 Euro mehr bezahlen aber dazu müsste es erstmal hier in Hamburg angeboten werden damit man das auch nehmen könnte das Produkt/den Tarif