Noch einmal schlafen…
Laut Kundencenter sollte morgen um 15.59Uhr Highnoon auf meiner Leitung sein.
Ich bin gespannt!
Noch einmal schlafen…
Laut Kundencenter sollte morgen um 15.59Uhr Highnoon auf meiner Leitung sein.
Ich bin gespannt!
Für eine VDSL 250 Umstellung?
Jup, genau dafür.
Und? ist es Durch?
Oder meinst du mit morgen nicht Heute sondern morgen?
Laut Brief kann sowas bis 21:00 Uhr dauern.
PS: Bei mir dauerte es eine Woche. War pünktlich zum Umschalttermin 7 Tage offline…
Bei mir war es gegen 13:00 Uhr erledigt.
Bei mir schon früh morgens, 7:30 oder 8:30 Uhr, in der Richtung
Nun, irgendwas kurz nach 15.00Uhr rief mich ein Techniker an und meldete Vollzug.
Hab dann direkt via Fernzugriff die Fritte angesehen und erst Freude “Geile Bandbreite” und denn ein “Oh NÖ! Was´n das da an Fehlern auf der Leitung?”.
Kurz, siehe auch Screens, Bandbreite Bombe, aber jetzt CRC Fehler auf der Leitung und wer will die schon. Zudem meckert auch direkt der MR im Wohnzimmer.
Eben angerufen, Leitung messen geht noch nicht, weil die Umschaltung im System erst zu 21.00Uhr abgeschlossen sein soll. Und die Anmerkung “Möglich das daher die Fehler kommen”, öhm, aha? Nun warte ich und rufe nach 21.00Uhr erneut an.
Den MR Test kannst Du vergessen!!!
Und wenn wirklich MR Probleme, dann die ganze Kette mal neu starten.
Sind aber einige CRC Fehler, bin mal gespannt was daraus wird. Und im Diagnosefile wird es sicherlich noch bescheidener aussehen.
Im Zweifel kannst ja auch mal mit den DSL Einstellungen der FB spielen. Nur nicht zuviel spielen, nicht dass am Ende noch DLM zuschlägt
Solange alles läuft und die Box nicht ständig neu syncr., sollte er erst einmal alles in Ruhe lassen …
Na, ich warte erstmal die Messung der Leitung ab. Waren bisher Null Fehler und was sich einzig geändert hat ist der Anschluss im Verteiler draussen. Somit sollten die Damen und Herren das ja doch zügig in den Griff bekommen…
Und hey, ich kann nervend sein…und werd im Zweifel eben wieder einen Ingenieur hier begrüssen. War ja schonmal so, Leitung zickig und nach Einsatz eines selbigen war alles gut. Immerhin rannte die Leitung daraufhin mit ihren 100Mbit hier gut 5 Jahre durchgängig fehlerfrei durch.
Werde berichten…noch bin ich da guter Dinge.
Insgesamt macht das aber mit der Bandbreite selbst schon gut Spass. Der OKLA Speedtest brachte am iMac und auf iPhone satte rund 230 Mbit Down und 39 Up und dies über Wifi und mit laufendem TV im Hintergrund.
bei dem obigen telekom dokument ist ja ein vermekr auf die reduzierte bandbreite auf 175 mbit ein satz scheiße
auf Wunsch des
Kunden, wenn die
Standard-Geschwindigkeiten nicht erreicht werden können
bestimmt nicht auf meinen wunsch hin sondern auf willen der telekom entweder du bichst weniger oder gar nicht…
Ich würde dann natürlich garnicht buchen. Du bist aber doch nicht wirklich auf die Telekom angewiesen. Du weisst das bestimmt besser als ich, es gibt doch bestimmt tausende Anbieter auf dem Markt, die Dir sicherlich mehr als 175 Mbit bieten und vermutlich auch noch preiswerter sind
Hat der Kunde nicht sein Widerrufsrecht ausgeübt da er anstatt SVDSL250 nur SVDSL175 bekommt…wird auf Wunsch des Kunden geschaltet.
Diese ewige Meckerei über die Leistungen der T geht mit heftig auf den Sa…
Es steht doch nun eindeutig in der Leistungsbeschreibung wie gehandelt wird. Und im Anschreiben wird es deutlich gemacht was an dem Anschluss geht.
Alles haben wollen, nach Möglichkeit noch für kleines Geld und den Provider dafür verantwortlich machen, dass die Technik, vielleicht wegen zu langer Leitung etc, nicht mitspielt interessiert einfach nicht.
Diesen notorischen Meckerern wünsche ich einfach nur mal für eine Woche einen 384er Anschluss.
Stimme ich dir zu @Ray! Mehr als im Vorfeld sagen was geht und was eben nicht, mehr kann keiner machen. Als Kunde hat man da ja dann auch die Wahl, ob man ein Angebot gut findet oder eben nicht.
Und sicher wird es da noch Anbieter geben, die agieren völlig anders und sind auch noch billiger und können vielmehr liefern…nich
Mal zu meinem Problem, von wegen irre Fehlerzahl jetzt auf der Leitung…
Eben konnte der Supporter die Leitung messen, hat er auch “Sieht aber gut aus…Moment!..was sagt ihre Fritzbox für Werte an?” Ihm das erzählt und auch meine Zufriedenheit zu den eigentlichen Werten geäussert. Darauf vom Supporter"Na das ist spannend, ich messe hier nur 25 Mbit auf ihrer Leitung…offenbart messe ich eine andere Leitung…".
Idee dazu, der Techniker heute hat was falsch im Verteiler angestöpselt. Der Supporter hat meine Kundendaten nochmals mit mir abgeglichen und war dann doch etwas überrascht “Spannend ist, dass sie dennoch volle 250MBit haben, ich messe gerade definitiv auf einer anderen Leitung…”.
Nun kommt am Samstag erneut ein Techniker…
Mein Gefühl war also richtig, diese Fehlerzahl kann so nicht angehen, die Leitung war ja zuvor 100% sauber.
Mir gehts nicht ums meckern und was geht und was nicht sondern die ausdrucksweise “auf wunsch des kunden” ich als kunde würde, wenn ich könnte liber natürlich 250 nehmen wenn ich schließlich den gleichen preis zahle. ist also so gesehen ja kein wunsch des kunden gleicher preis aber weniger leistung (wegen technisch bedingt)
wie gesagt es geht nicht ums meckern sondern der wortlaut der telekom.
Wenn Du als Kunde ein schreiben bekommst, dass Du an deinem Anschluss nur 175 Mbit bekommst und Du dem zustimmst, dann ist das eindeutig ein Wunsch des Kunden und nicht der Wunsch der T.
Du bist ja nicht gezwungen dem zuzustimmen und kannst auf deinem alten Vertrag bleiben