Disney+

Ich glaube wir habens verstanden :sweat_smile:
Ist doch jedem seine Sache und Disney scheint ja recht kulant zu sein.

:frowning_face:

Nachdem auch ich Disney+ eher negativ gegenüber eingestellt war, muß ich jetzt mal über eine sehr positive Erfahrung berichten. Gestern zur Primetime via LG Web App meinen ersten Film in Dolby Vision (Susi und Strolch) angeschaut. Hervorragende Bildqualität!! Keine, aber auch gar keine Aussetzer, Ruckler, Artefakte oder was es sonst noch gibt. Einfach nur fantastisches „Kino“. Danke Telekom und Disney. :smile:

1 „Gefällt mir“

Meine angefragte Rückerstattung des Frühbucherangebotes ist mir nun per Mail genehmigt worden. Geld sollte in den nächsten Tagen auf Kreditkarte wieder eingehen. Alles gut also. Klasse. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Hier gestern Star Wars Episode III+IV sowie Mando Kapitel 1+2 ebenso keine Probleme… aber bei Kapitel 3 (ab. ca. 20.30 Uhr) kam es wieder zu Bildstillständen (Hilfe 10 Sek. zurück).

1 „Gefällt mir“

Ich finde die alten Filme sind „überzeichnet“. UHD tut den Filmen nicht ganz so gut. :joy:

wobei Susi und Strolch von 2019 ist. Alt daher relativ :sunglasses:

Es gibt nur das Original ! :smiley:

Was das Film-Angebot angeht, ist Diesney+ wirklich sehr gut aufgestellt. Viele hochkarätige Filme und guter Qualität.

Bei (aktuellen) Serien sieht es dagegen echt mau aus. Klar da ist das Zugpferd Mandalorian, aber für mich persönlich Interessantes gibt es sonst sehr, sehr wenig. Ich bin auch kein Fan von diesen Zeichentrickserien (selbst z.B. Clone Wars ist nicht so mein Ding) und Krimis etc. sucht man (fast?) vergeblich.

Klar der Preis ist im Vergleich zu Netflix günstig und am Anfang schaut man ja auch mal ein paar der vielen Filme. Aber ich denke um die Leute langfristig bei Laune zu halten, müssen da viel mehr und regelmäßig neue Serien kommen. Das ist eigentlich die Basis für einen Streaming-Dienst, den man monatlich zahlt, nur so funktioniert es bei Netflix und Amazon.

PS: Für Familien mit Kindern mag das schon wieder anders aussehen, da ist das Filmangebot noch viel attraktiver und es gibt auch recht viele Trickfilm-Serien. Aber selbst da muss natürlich „Nachschub“ kommen, damit man ein Abo beibehält.

Habe es vorgestern zurück erstattet bekommen. Alles gut…

Ich hoffe, die überlegen sich das noch mit der familienfreundlichen Unterhaltung. Hat Apple ja auch behauptet und so wirklich familienfreundlich sind deren Inhalte nicht geworden. Dann könnte man ja die Marvel Serien fortsetzen, die bei Netflix untergekommen waren. Und auch neuere produzieren, wie Blade.

„Die Simpsons“ bald im richtigen Format:

Meldung

1 „Gefällt mir“

Mich stört es zwar nicht, aber Hauptsache Disney hört auf die Mehrheit

1 „Gefällt mir“

Mit der FSK-Geschichte könnte sich ab 2021 was tun. Mit Einführung vom Sreaming-Dienst Hulu (Disney ist mit 67% beteiligt) in Deutschland, der auch Inhalte FSK >12 zeigt. Natürlich gegen Extra-Euronen :wink:

1 „Gefällt mir“

Also so wie in USA, alles ab FSK >12 per Hulu.

Vielleicht ne kleine Hoffnung, dass dort Marvel Serien fortgesetzt werden, die bei Netflix eingestellt worden sind. Allgemein ist Hulu hierzulande auch eine gute Idee.

Genau :wink:

Bei dem Erfolg von Disney+, denke ich, werden die uns auch „beglücken“

Mit dem aktuellen Produktkatalog von Disney+ werde ich nur die kostenlosen 6 Monate nutzen, dann werde ich mein Abo voraussichtlich beenden.

So ist zumindest selbst nach dieser kurzen Zeit meine Tendenz.

3 „Gefällt mir“

Ich warte mit meiner Disney+ Kündigung bis zum letzten Moment, bevor ich mir meinen Auftragsstatus im Falle einer anderen Optionsbuchung blockiere.

1 „Gefällt mir“

Für 5€ im Monat meinen kleinen so eine Auswahl bieten zu können finde ich nirgendwo anders… dazu sind auch für mich einige Serien und Filme dabei die ich noch nicht geschaut habe und in Zukunft kommt ja noch einiges dazu.