Disney+

Für mich ziehen bisher maximal die Simpsons, der Mandalorian und vielleicht noch ein, zwei weitere mir unbekannte Filme. Aber alles in allem sehe ich nur Kinderprogramm. Für mich vermutlich dauerhaft nix - mit Ausnahme der o.g. Sachen. Wirklich Schade, dass es nicht irgendeinen extra geschützten Erwachsenenbereich gibt. Zumindest die hauseigenen Angebote hätte ich dahingehend schon erwartet. Schade. So für mich/uns keine, absolut keine Konkurrenz für die anderen Anbieter.

Für uns scheint es verkehrt aber seht das mal so… die haben Hulu über die ganze Zeit schon mit Fox und Disney Inhalten die ihr euch hier gerade wünscht. Für die Amerikaner ist jetzt Disney zusätzlich gestartet als Archiv aller Disney Studios und den Rest hatte man schon bei Hulu. Das bedeutet hier werden die meisten über 12 Jahre erst mit Hulu glücklich und hat jederzeit Disney+ als Zusatz in Zukunft wenn die Kino Filme oder Disney+ Exclusive Film und Serien Starten.

P.S. und wir mit 5€ bei mtl. Kündbar in bestmöglicher Qualität kann man nicht meckern.

Geht dann wieder das Gerechne/Gewechsel vielleicht los… wenn ich das richtig verstehe, kostet mit Disney+ 1 EUR Aufschlag zum Hulu…


Bis März 2019 waren die Medienunternehmen NBC Universal, Fox Entertainment Group, WarnerMedia und Disney an Hulu beteiligt. Durch die Übernahme von Fox durch Disney und den Ausstieg von WarnerMedia, konnte Disney seine Anteile auf 68 % aufstocken und besitzt somit die Majorität. Disney plant die komplette übernahme von Hulu bis 2024. Weiterhin wird derzeit geplant Hulu 2021 auf dem internationalen Markt zu platzieren, sobald sich Disney+ etabliert hat.[7]

1 „Gefällt mir“

Und ESPN+ auch noch…

:man_shrugging:
Das kommt mir irgendwie Spanish vor…

Aber leider nur für USA :frowning:

Bei den weiteren Add-Ons sind ja auch Sachen die hier sicherlich nicht kommen würden, so wie z.B. HBO / Showtime…

Die sind ja exklusiv bei Sky…:roll_eyes:

Auch nur bis 2024

:roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

Alles eine Frage des persönlichen MHD.
:grin:

Ich hab mir jetzt 3 Folgen von dem Mandalorian angetan, sorry aber ich kann dem Mist nix abgewinnen.

1 „Gefällt mir“

Optisch ganz nett gemacht, aber so richtig warm werde ich mit dem Weltraum-Western auch nicht.

1 „Gefällt mir“

Ich habe mir Mandalorian für Oster aufgehoben… Möchte dann gerne ohnehin möglichst viele Folgen recht kurz hintereinander schauen. Die Kritiken waren ja sehr positiv, daher bin ich - auch trotz Eurer eher negativen Einschätzung - bisher noch optimistisch :slight_smile:

Was ganz anderes… hat jemand vielleicht etwas gelesen, ob/wann es auch Inhalte mit deutschem Atmos geben soll? Aufgrund der Bandbreitenreduzierung wird wohl aktuell ohnehin kein Atmos geliefert, aber prinzipiell gibt es derzeit nur die englische Tonspur im Atmos-Format, was ich sehr schade finde.

Wer kann das schon wirklich nutzen …

Ich, sonst würde ich ja nicht fragen… :wink:

Und nebenbei gibt es inzwischen schon viele Soundbars, die das unterstützen und (laut diverser Tests) durchaus in guter Qualität (natürlich mit Deckenreflektion), so dass man das ohne großen Installationsaufwand und mir überschaubaren finanziellen Mitteln nutzen kann.

PS: Zum Beispiel hier eine günstige Variante: https://www.amazon.de/Soundcore-integrierte-Surround-Sound-Pass-Through-Audio-Streaming/dp/B07QWSWQ2T/ref=sr_1_3?dchild=1&keywords=dolby+atmos+soundbar&qid=1586415427&sr=8-3

In meinen Augen alles soundtechnische „Krücken“!

1 „Gefällt mir“

Das halte ich für eine Verallgemeinerung vor allem da Du das sicher nicht aus eigener Erfahrung sagen kannst.
Ich selbst habe einen Atmos-AVR und bin noch sehr am Schwanken, ob ich in der neuen Wohnung Deckenlautsprecher einplanen soll oder doch auf eine Refklektions-Lösung setze. Auch wenn man es nicht denkt, hat durchaus beides seine Vor- und Nachteile.

Und dass auch eine Atmos-Soundbar wirklich sehr guten 3D-Sound (und generell guten Film- und TV-Ton) liefern kann, zeigt (unter anderem) dieser Test:
https://www.lowbeats.de/test-canton-smart-soundbar-10-mit-sub-8-und-soundbox-3/

Wir finden Mandolorian Super!
Gleiches Feedback kam auch aus dem gesamten Freundes und Bekanntenkreis.
Es ist witzig an den richtigen Stellen aber auch Ernste Unterhaltung und eine Tolle Geschichte unter der man sich mehr vorstellen kann.
Vielleicht fehlen einigen einfach die Laserschwerter… :grinning:

1 „Gefällt mir“

Irrtum :wink: ich beschäftige mich schon länger mit der Thematik und habe den Vergleichstest bei einem Fachhändler gemacht.

Ergebnis:
Effekte ja, mal recht gut bis zu Naja. Erst eine Verwendung von Deckenlautsprecher brachte dann das erwartete „Wau“ - Erlebnis!


So OT Ende

Ich habe seit 1 Jahr einen TV der Dolby Atmos kann, bisher hat er es erst einmal angezeigt. Zuspiel via USB Aufnahme von ZDF https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/mythos-wolfskind-mogli-und-die-wilden-kinder-100.html