Google Chromecast mit Google TV/Google TV Streamer

Chromecast mit Google TV Update STTL.240812.006.N1

Ethernet (10/100/1.000 Mbit/s)

Denke die Google Box wird auch von CPU/gpu schneller sein als die one. Updates kommen schneller und öfters

Chromecast mit Google TV 4k Update STTL.241013.003.12571383

1 „Gefällt mir“

Google TV Streamer erstes Update 2025.
UTTK.241210.003

https://www.reddit.com/r/AndroidTV/comments/1imzoyw/new_update_for_the_google_tv_streamer_rolling_out/?rdt=41786

1 „Gefällt mir“

Update auf Android TV 14 hat Fehler

Betrifft: Chromecast mit Google TV

WaipuTV funktioniert aktuell nicht, es erscheint eine Fehlermeldung. Zattoo zeigt nur ganz bestimmte Free Sender und bei Joyn erscheint ebenfalls eine Fehlermeldung.

Das Feature ist aktuell nutzlos

Hallo @Neku4K , alles Gute im Forum!

Ja, habe ich auch festgestellt, bei mir funktionieren auch nur einige Zattoo Sender.

Ich nutze es eigentlich nicht.
Von Google kommt bisher auch nichts, an Sendern hier.

1 „Gefällt mir“

Aber hier passt es besser, mit Google TV.
@Neku4k

Google Chromecast mit Google TV/Google TV Streamer - Hardware - forum.iptv.blog

1 „Gefällt mir“

Auf meinem Sony GoogleTV funktioniert Zattoo und PlutoTV. Joyn hatte ich nie installiert aber Waipu wird nicht angezeigt.
Auf dem TV ist es sogar noch vorteilhafter weil er dann die eingebundenen Apps so behandelt als wäre SAT/Kabel also von der Sender Sortierung bis das man die TV Taste drückt und direkt los schauen kann ohne das Klassische Menü der Apps zu sehen

1 „Gefällt mir“

Ja, auf dem Sony TV (bei mir Android TV mit Zattoo, Pluto und Titan Channel (Sony One Sender), ist Sender-Start aus dem EPG direkt möglich, aber beim Google TV Streamer & Chromecast, wird immer die App gestartet.
Mit der Home-Taste geht es zurück zum EPG.
Dort funktioniert bei Waipu TV und Joyn die Anmeldung über die Home App nicht mehr.

Aus der 2022 eingestellten Live Channels App, ist auch Sender-Start aus dem EPG möglich.

Hier der schon im Magenta TV Plauderthread erwähnte Button.

Google TV: „Free-TV“-Button auf Fernbedienung wird Pflicht - DIGITAL FERNSEHEN

Weiß jemand ob die Apps auf dem Google TV Streamer automatisch aktualisiert werden, wenn der „Nur Apps“ Modus aktiviert ist?

Laut Gemini werden sie das nicht. Aber bei KI weiß man ja nie.

Wäre irgendwie blöd wenn das stimmt

Habe „Automatische App-Updates“ aktiviert. Im nur „Apps Modus“ wird bei „Verfügbare Updates ansehen“ „Updates“ „Zuletzt aktualisiert“ am /vom 10.04.2025 angezeigt, bei einer App.

Kurz gesagt, Ja!
Auch im „Nur Apps“ Modus.
Wie so auch nicht, ist die selbe „Einstellung“
Zahnradsymbol. Oben rechts.

Okay danke. Dann hat Gemini wohl halluziniert

1 „Gefällt mir“

Über die Sony Guide App funktioniert es direkt, aber über den Google TV Live Tab, nur mit Verknüpfung der Zattoo App (Anmeldung), durch die Home App (Smartphone/Tablet).
Der Live Tab dürfte bei dir, nicht sichtbar sein, auf der Startseite, ohne Verknüpfung, so ist es jedenfalls beim Google TV Streamer.

Ich habe einen merkwürdigen Bug mit meinem Google TV Streamer. Er ist an einen 50 Zoll Android TV angeschlossen und wenn ich ihn nach einer längeren Zeit anschalte, z.B morgens das erste Mal, setzt er meinen Fernseher in einen Bootloop und der schaltet sich dann am laufenden Band An und Aus. Als würde man die Power Taste ununterbrochen drücken. Ich muss das Phänomen dann mit der originalen Fernbedienung des TVs unterbrechen.

Hab bereits alle CEC Einstellungen geprüft. Verstehe nicht woher das kommt. Hat jemand davon schon gehört?

Ist mir nicht bekannt, habe CEC am Streamer aktiviert und am AV-Receiver (CEC aktiviert) angeschlossen.
Am TV habe ich CEC deaktiviert, weil er sich nicht richtig mit dem AV-Receiver und den angeschlossenen Geräten versteht.
Schalte mal CEC am TV aus.

1 „Gefällt mir“