Hier noch die technischen Daten:
| Modell: | SEI900HDP |
|---|---|
| Prozessor: | Amlogic S905Y5 – A55 Quad Core |
| Grafikprozessor: | ARM G31 MP2 GPU |
| Betriebssystem: | Android TV OS (14) |
| RAM (Arbeitsspeicher): | 2 GB (DDR) |
| Speicher: | eMMC 32 GB |
| WLAN | WiFi 5 (IEEE 802.11 b/g/n/ac) 2.5 GHz und 5.0GHz |
| LAN | 1 Ethernet-Anschluss 10/100 Mbps |
| Bluetooth | 5.0 (2.402-2.480 GHz) |
| USB | 2 USB-C Anschlüsse |
| HDMI | HDMI 2.1a HDCP 2.2 |
| Video-Codecs | H.264 (AVC), H.265 (HEVC), AV1, VP9, MPEG1/2/4 ASP |
| Audio-Codecs | MPEG 1/2/4, MP3, AAC/HE-AAC, FLAC, OGG, Dolby Digital Plus, Dolby Atmos |
| Bildauflösung | 4K, UHD, HD (1080p, 1080i, 720p) |
| HDR | HLG, HDR10+, HDR10 |
| Netzteil | Eingang 100V-240V |
| Stick-Eingang | 5 V / 1 A |
| Stromverbrauch | < 0.5 Watt im Stand-by |
Ist bzgl. Hardware ein interessanter Stick.
Nur Dolby Vision „mag“ er nicht.
Mhhh ja ![]()
Der 32-Gigabyte-RAM-Speicher ermöglicht es zudem,
Der ist gut, dabei ist der RAM 2GB und die ROM 32GB.
![]()
1 „Gefällt mir“
Fiat 650 Babini war schneller damals ![]()
1 „Gefällt mir“
2 GB RAM ist für den Prozessor, 32 GB Speicher (NAND-Flash) für die Apps usw.
16 GB mehr als der Magenta TV Stick 2. Gen
und Android TV 14.
ROM läßt sich nur lesen, nicht beschreiben.
1 „Gefällt mir“
Bisher gibt es die HD+ IP App auf Panasonic- und Samsung TV Geräten, so meine Info.
Auf der Homatics Box R Lite 4k Android TV 12, ist sie bei mir auch vorhanden, als einziges Android TV Gerät.
1 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“