MagentaTV 1. Gen. App für Android und iOS

Hier noch die Änderungen…

Werde nie verstehen warum die Umschaltzeiten mit der App auf dem Fire Stick 4K wie auch auf der Shield Pro deutlich besser sind.

Die MagentaTV Stick (Launcher) Version hat da bei mir klar das nachsehen. Gilt für den MTV-Stick und der Shield Pro.

Naja egal, noch 2 Wochen dann habe ich die App Option sowieso nicht mehr. :man_shrugging:

Aber es gibt keine Möglichkeit die Liste auf 0 zu setzen?

Zumindest keine offizielle. Müsste man mal gucken was beim 6. Gerät passiert. Mit etwas Glück ist das Löschen eines Gerätes eine Methode, die man mit einem beliebigen Gerät aufrufen kann. Dann müsste man damit alle Geräte löschen können :thinking:

Was man wie bei Disney+ machen könnte wäre der Button „Von allen Geräten abmelden“

Wir sind schon bei 3.0.4 Android

Optimierung der Programmierung von Media Receiver-Aufnahmen
• Verhalten der EPG-Darstellung im Betrachtungszeitraum optimiert

ich komme nicht mehr anmelden seit dem update

Anmeldung bei mir kein Problem.

Die App kostete für Vertragskunden bei Einführung grundsätzlich 4,95 EUR mtl. und für Nicht-Kunden 7,95 EUR mtl. Laut Telekom Homepage gelten die 4,95 EUR jetzt nur noch für TV-Kunden. Weiß jemand, seit wann dies so ist?

https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/magenta-tv-app-plus

Hmm keine Ahnung… :man_shrugging:

Voraussetzung für die Buchung von MagentaTV App Plus ist ein MagentaZuhause Paket mit oder ohne MagentaTV/MagentaTV Plus. Für den 1. Monat werden keine Entgelte in Rechnung gestellt, ab dem 2. Monat kostet die Zubuchoption 4,95 €/Monat (mit MagentaTV/MagentaTV Plus) bzw. 7,95 €/Monat (mit MagentaZuhause).

Ich würde sagen das war schon immer so :thinking:
Also mal mindestens seitdem es MagentaTV heisst und es überhaupt für nicht Telekom-Kunden verfügbar ist: https://iptv.blog/2018/10/aus-entertaintv-wird-magentatv-die-woche-danach/

Noch weiter in die Vergangenheit geschaut, nämlich zur Einführung der App Option für Festnetzkunden, war es auch damals schon so, dass es mit TV Tarif günstiger war: https://iptv.blog/2016/09/entertaintv-mobil-erweitert-kundenkreis/

Es ist ja vermutlich deshalb für MagentaTV Kunden günstiger, weil die einen gewissen Teil der Infrastruktur (zum Aufnahmen programmieren etc) schon mit MagentaTV mitbezahlen und dann „nur“ noch für den LiveTV Anteil einen Aufpreis zahlen.

Ob man ohne MagentaTV einen Telekom Festnetzanschluss hat, spielt für die MagentaTV App dann nur noch am Rande eine Rolle. Es sind technisch zwar verschiedene Buchungswege inkl. unterschiedlicher Kundencenter und Abrechnung, aber vom Preis oder Umfang gibt es zumindest Stand heute keine Unterscheidung. Gaaanz früher gab es mal die App Option zu MagentaEins dazu, aber das ist schon lange Geschichte.

2 „Gefällt mir“

Scheint wirklich schon immer so zu sein. :see_no_evil: Da hab ich mir das wohl damals falsch abgespeichert. :wink:

Wie kann man jetzt über die App eine manuelle Programmierung einer Aufnahme hinzufügen? Mein Receiver schmiert immer ab, wenn ich es versuche

Neue Funktionen, Version 3.1.0

  • Ergänzung der „Shift-to-TV“-Funktion für TV-Inhalte
  • Erweiterung des EPG um die Listen-Ansicht
  • Allgemeine Verbesserungen

1 „Gefällt mir“

Leider immer noch keine Sendungsinformationen zu aufgenommenen Sendungen. :disappointed_relieved:

iOS-Version ist nun (auch) auf 3.1.0

Bei Android sind wir schon bei 3.1.1

Diese Listenansicht hätte ich auch gerne am Receiver

1 „Gefällt mir“

Das hab ich mir auch von Anfang an gewünscht. So eine „Was läuft jetzt - was kommt danach?“-Liste. Das Grid ist auch okay - aber ich stolpere regelmäßig über die Sendungen, welche nur paar Minuten laufen (Kinderprogramme z.B.). Dort sieht man leider im Grid nix und muss erst zu jedem einzelnen Eintrag navigieren, um zu sehen, was da gerade läuft. Im Web und auf dem Stick gibts das ja auch!