Ja farbtiefe ist aus
Zwei TV s probiert
Q9fn und mu 8009 beides samsung
HDR ist immer an auch bei dazn usw.
Und darunter Farbraum?
PS: Mein Monitor kann kein HDR.
Farbraum ist auf YCbCr420
Ich zappe viel zu viel um es gut zu finden
Wie gesagt, da würde ich die App für FireTV bisher noch vorziehen.
HDR lässt sich, so glaube ich, nicht deaktivieren.
Ich konnte mein VyPrVPN aktivieren und zB. zattoo.ch aufrufen (logisch, die Magenta TV- App- Sender laufen dann nicht)
Nujo, du kannst in den Android-System-Einstellungen schon zwischen 60, 50 und 24Hz wählen. Mit 60Hz ruckelt dann LiveTV (weil 50Hz), dafür sah Netflix ganz gut aus. Mit 50 Hz dann genau umgekehrt.
Die Refresh Rate App hab ich installiert, aber es noch nicht hinbekommen, dass sie auch was tut
Und bei Netflix hab ich bis jetzt auch noch kein Video-Profil über 1080p hinbekommen
Ich geh meistens über die App-Taste, von dort ists zu den Einstellungen nicht mehr ganz so weit, als vom Beginn des Menüs
Mit meinem OTT-Account (sprich ohne Telekom Tarif dahinter) gehts bis 375, also türkisches Sprachpaket Auf „meinem“ MagentaTV Tarif ist die App-Option im Moment nicht gebucht.
Nach aus- und einschalten waren sie alle wieder da.
Gilbts irgendwo Neustart?
Einstellungen > Geräteeinstellungen > Info > Neu starten
Bei mir ist jetzt auch nur bis 303 angezeigt
AndroidTV Menü ist auch nicht logisch
Ist ja auch halt noch Beta
Edit: Tasten der FB kann man auch nicht anders belegen?
Du kannst auch den “Standby”-Knopf generell auf “Neu Starten” umstellen. Offenbar gibts auch nur Standby und keinen “schlafmodus”. Ausschalter gibts auch nicht… die schöne neue Welt.
Ist eigentlich schade. Der Stromverbrauch ist super… so knapp 2 bis 3W braucht das Ding gerade mal. Dafür im Standby auch schon knapp 0.5W - damit macht man sich den Vorteil fast wieder kaputt - und das obwohl der “Kaltboot” jetzt auch nicht ewig dauert, nach ner Minute kommt Ton und nach 90 Sekunden das Menü (gefühlt ist da auch noch Luft nach oben bei der App) und das Ding nicht jederzeit Aufnahmen machen muss.
Und wie schalte ich dann aus?
Sieht nicht so aus
Stecker ziehen
Ist zumindest mein Plan. Ich hab das eh alles an einer schaltbaren Steckdosenleiste - läppert sich sonst schnell mit dem AVR, der XBOX und früher hatte ich auch den TV dran. Womit wir wieder bei der schönen neuen Welt wären… mögen OLEDs gar nicht
Ich sag nur „TODAY“ und „TOMORROW“ im EPG
Gerade mal abgemeldet, dann hatte ich plötzlich einige 900er Kanäle im EPG, dafür gings davor nur noch bis 279… EPG zu und wieder aufgemacht und plötzlich wieder die normale Liste bis 375 gehabt
Ich kann es drehen und wenden wie ich will, es bleibt bei 303
Ist ja seltsam… hast du dich mal abgemeldet? Gehts dann auch nur bis 303?
Übrigens die normale Sky Go Android App scheint schon mal nicht zu funktionieren. Kann die apk zwar installieren, aber kommt beim Starten gleich ein Fehler.
Und irgendwie will er keine USB Sticks mehr erkennen… ich war der Meinung das ging gestern noch. Muss ich noch mal schauen, ob ich bei der Refresh Rate Geschichte irgendwie die USB Konfiguration zerschossen habe
Abmeldung, Neustart, Strom weg > alles durch
Edit (16:16h) geht wieder bis 375