Leider funktioniert die 2 TB Festplatte aus meinem MR 400 nicht mehr. Habe im Forum gelesen, dass beim aktuellen Modell nur noch Original Festplatten verwendet werden können. Finde ich einen absoluten Rückschritt! 500 GB ist inzwischen keine relevanten Größe mehr bei Festplatten.
Weißt jemand, ob die größeren / nicht originalen Festplatten zukünftig per Firmware Upgrade benutzubar sind? Ist so etwas geplant?
Gibt es sonst einen Workaround, um die größeren Festplatten zu benutzen?
Kann man ggf. die USB Schnittstellen mit einer externen Festplatte benutzen?
Meiner Meinung nach ist die Telekom hier mal wieder nicht sehr fortschrittlich bzw. nicht besonders kundenorientiert …
Die Funktionen bei einem neuen Receiver sollten ausgebaut werden und nicht zurückentwickelt …
Also Stand heute gibts soweit ich weiss weder eine Möglichkeit andere Platten zu verwenden, noch entsprechende Pläne, dass das irgendwann mal möglich sein wird.
1, Nein .Das weiß nur Telekom alleine ob da was geplant ist.
2. Nein
3. Nein.
Man muss einfach Abwarten was Telekom da macht. Aber es wird bestimmt nichts erstmal in dieser Richtung passieren. Vielleicht geht man ja in die Richtung wie 1und1. Für bestimmtes Monatliches Entgelt kann man bestimmte Menge GB/TB dazu mieten
Ich auch nicht. Aber für die gerne eine Größere hätten müssen halt abwarten was Telekom in der Richtung was machen wird. Vielleicht in Cloud Richtung? Vielleicht kann man sich eine Größere Platte Mieten oder Kaufen?
Schon interessant wie sehr sich das Nutzerverhalten unterscheidet, wir nehmen relativ wenig auf und löschen dann auch zeitnah.
Hatte bisher nie das Verlangen eine größere Festplatte im MR zu haben.
Serien die ich so schaue beziehe ich über Netflix / Prime oder als Download auf dem NAS.
Einfach einen Festplatten Recorder der freie Festplatten in allen Größen nimmt und dan per Hdmi zwischen irgendwelche reciver sky telekom usw und TV einschleifen anschließen und die Festplatten Inhalte von den recivern auf FB Recorder kopieren die älteren kennen das noch vom VHS kopieren