Die Paar Tage bis zum 10.09.2018 schaffst du auch noch
Danach kann man weiter sehen
Die Paar Tage bis zum 10.09.2018 schaffst du auch noch
Danach kann man weiter sehen
Ich hoffe ja wirklich, dass dann ein richtiges Update kommt. Denn Multiroom in der Art, wie es mit 401/201 zurzeit möglich ist, ist nicht gerade ausgereift.
Das wird bestimmt irgendwann mal kommen
Vom Zeitplan her dann, wenn Entertain 1.0 abgeschaltet wird?
Eventuell auch früher
Also ein richtiger Client ist es definitiv - wie auch immer man das definiert
Sprich mit 11.3 ein neues Minor Release mit “kleineren” Updates wie Prime Video und Sat Multiroom.
Ob das sämtliche Multiroom Probleme löst… wir werden sehen
Ich sag mal so: Die Aufnahmeprobleme sollten Geschichte sein. Da war ja der Fokus drauf. Aber ob 3 Monate gereicht haben, um mehr als einen Bug zu fixen?
Du Optimist
Soll das mit den täglichen Neustarts in der Nacht bei den MR401/MR201 auch der Vergangenheit angehören?
@RunMarathon es ist ja von der Telekom bestätigt das Amazon Prime bis zum 10.9 auf den MRs läuft, von daher gibt es bestimmt schon irgendwelche Art von News von dir?
Na komm. Feuere dich an. Die Paar Tage schaffst du auch noch
Warum Vergangenheit? Bei mir starten die Geräte jede Nacht neu.
Die Frage ist ob das nach dem Update der Vergangenheit angehören soll
NEIN!
Das höre ich von dir schon seit 2 Jahren. Aber die nächste Zeit werde ich eh keine Möglichkeit haben, nach Bugs zu suchen, von daher…
Noch sieben mal schlafen und wir können uns eventuell über neue Bugs freuen/ärgern und vielleicht weiterhin fragen was hat Telekom gemacht die ganze Zeit gemacht das manche Bugs (Features ) immer noch da sind
Dann dürfen wir alle wieder unser böses Heimnetz blank legen… yeah!
Muss ja nicht “mitspielen”
Die drei Affen helfen da aber auch nicht wirklich.
Führt nur dazu, daß alle die einen Fehler bemerken ersteinmal hingehalten und gnadenlos verarscht werden.
Das mit dem Neustarten wird auch nach dem Update bleiben. Das ist der Architektur der STB Software geschuldet, die ja in einem Webbrowser läuft. Da ist es hilfreich den jeden Tag wegen einer besseren Stabilität mal neu zu starten. Ansonsten passiert bei dem kommenden Update noch nicht viel außer Bugfixing, Sät-Multiroom-Unterstützung und Amazon App - mit einem späteren Update in diesem Jahr schon (darf ich aber nix verraten…)
Client dürfte 11.3.4 mit Ui 0.47.x werden. Angaben ohne Gewähr!