5G-Innovation am Brandenburger Tor: Neuer „City Mast“ verstärkt Mobilfunk im...
Ein speziell für Innenstädte entwickelter Mast mit unauffälligem Design verbessert die 5G-Versorgung rund ums Denkmal.
Die unverschlüsselten Sender könnte ich im Kabel immer noch sehen – keine Sternverkabelung – …
Einige gucken auch schon seit Jahren schwarz…
Darüber hinaus gibt’s für Internet Neukunden die FTAs auf Wunsch kostenlos, warum wohl…
In der Türkei hatte ich bisher noch nie 5G.
:Kopfschütteln:
Ein speziell für Innenstädte entwickelter Mast mit unauffälligem Design verbessert die 5G-Versorgung rund ums Denkmal.
Lars Neumann übernimmt konzernweite Verantwortung für T Cloud.
Diese 3.158.6230 versursacht anscheiend auch Probleme beim Teletext, dass dieser (teilweise) nicht mehr aktualsiert wird.
Auch kann es passieren, dass man angeblich zu viele MagentaTV Streams gleichzeitig nutzt und entsprechend eine Meldung ausgegeben wird, obwohl dies gar nicht stimmt.
Wo sind Deine Laborbucheinträge / Deine Beteiligungen an den Laborbucheinträgen anderer dazu?
Wo sind Deine Laborbucheinträge / Deine Beteiligungen an den Laborbucheinträgen anderer dazu?
1.) Geht’s noch?
2.) Haben die Tester, wo ich dabei bin, diese Version 3.158.6230 gar nicht mehr und bei der 3.158.6230 gab es auf der One (v2) bei mir nicht diese dauerhaften Trägheitsprobleme (nur sporadisch, ab und an, wie eh und je, egal welche SW Version), da hatten einige bei der vorherigen Version diese Probleme. Diese 3.158.6230 war da ein Hotfix und wenn ich mich nicht irre, lief es dann bei denen wo es zuvor träge war wieder besser. Bei mir auf dem Stick (v2) hat die 3.158.6230 extreme Trägheitsprobleme verursacht und das hatte ich auch geschrieben. Da gab es ja dann zum Glück zeitgleich ein Rollback.
3.) Warum muss ich mich eigentlich rechtfertigen?
Wo sind Deine Laborbucheinträge / Deine Beteiligungen an den Laborbucheinträgen anderer dazu?
Hat doch sowieso keinen Interessiert von den „Experten „ . Permanent wird es auf das eigene Heimnetz geschoben, obwohl der Fehler da war
Diese 3.158.6230 war da ein Hotfix und wenn ich mich nicht irre, lief es dann bei denen wo es zuvor träge war wieder besser.
Leider nein
Bei mir auf dem Stick (v2) hat die 3.158.6230 extreme Trägheitsprobleme verursacht und das hatte ich auch geschrieben.
Dito
Und wieder wurde es auf das eigene Heimnetz geschoben
Warum muss ich mich eigentlich rechtfertigen
Musst du nicht.
Warum auch, Laborbuch Einträge sind nur nützlich wenn sich die „Experten „ auch darum kümmern, und nicht immer alles auf den Kunden schieben.
Ist doch das gleiche mit dem Zirkus HDMI ARC , nach den „ Experten „ soll sich jeder einen neuen TV kaufen, bei denen es nicht nicht funktioniert.
Kurzfassung dazu, weshalb ich dem Labor lange den Rücken gekehrt habe.
Kurzfassung dazu, weshalb ich dem Labor lange den Rücken gekehrt habe.
Beste Entscheidung
Ich kenne auch einige die den Labor endgültig den Rücken gekehrt haben,wegen sowas . Die ganze Test Community ist viel, viel zu groß, dann mit den ganzen Wichtigtuer .
Wie entspannt war es nur beim Smartspeaker oder jetzt beim Router, SHW, mehr braucht es auch nicht
2.) Haben die Tester, wo ich dabei bin, diese Version 3.158.6230 gar nicht mehr und bei der 3.158.6230 gab es auf der One (v2) bei mir nicht diese dauerhaften Trägheitsprobleme (nur sporadisch, ab und an, wie eh und je, egal welche SW Version), da hatten einige bei der vorherigen Version diese Probleme. Diese 3.158.6230 war da ein Hotfix und wenn ich mich nicht irre, lief es dann bei denen wo es zuvor träge war wieder besser. Bei mir auf dem Stick (v2) hat die 3.158.6230 extreme Trägheitsprobleme verursacht und das hatte ich auch geschrieben. Da gab es ja dann zum Glück zeitgleich ein Rollback
Hättest Du es so von vornherein geschrieben, hätte ich kein einziges Wort verloren.