Hallo zusammen
Ich muss ab den 7.3 2025 für 3 Monate in Kurzzeitpflege wegen bau arbeiten im Bad
Meine frage ist schardet das einem Qlcd Tv wenn man den Stecker zeiht für 3 Monate ich kann auch nicht magenta tv nutzen
Das ist kein Problem, kannst du problemlos machen.
Aber MagentaTV zahlst du weiter, Ansonsten für den Zeitraum kündigen, wenn es Flex ist.
Aber Achtung, wenn du MagentaTV 1.0 hast, das kannst du dann nicht mehr buchen.
QLED ist ein LCD TV, da kannst du problemlos den Stecker ziehen.
Bei OLED wäre es ein Problem, da hier Routinen zur Panelpflege im Standby laufen.
Ebenfalls beim OLED kein Problem für die Dauer, solange man nicht zwischendurch schaut. Begründung: Wenn man nicht schaut, dann braucht man auch keine Pflege. Diese haben sie ja auch nicht, wenn sie ein halbes Jahr im Karton liegen nach der Produktion.
Wichtig ist nur, nach dem Ausschalten eines OLED nicht sofort den Stecker zu ziehen. Am besten eine halbe Stunde abwarten.
Das ist das entscheidende Kriterium.
schuldigung hab mich veran habe einen olcd danke füf die info
ich weis das jedes zimmer einen tv hat und dort sat hat weis aber nicht ob die tv hdmi anschleus haben
und was mit internet ist weis ich auch nicht
war das ernst gemeint?
Wenn ich deine Profilangaben sehe, hast du HDMI und sogar MagentaTV über das Internet.
Prinzipiell bin ich absolut bei dir @Blackout2024 , aber …
… mit solch pauschalen Angaben wäre ich durchaus vorsichtig.
Mittlerweile kochen die Hersteller so jeder ihr eigenes Süppchen bezüglich der Pixerefresh Programme. Wann startet der Refresh, wie lange dauert er, wurde gar ein „großer Refresh“ gestartet.
Da zu sagen, warte einfach eine halbe Stunde und ziehe den Stecker, alles Save…nun ja.
Nutze ich den TV am Abend und schalte diesen dann via FB aus und möchte in dann für längere Zeit vom Strom nehmen, dann würde ich zumindest bis zum nächsten Morgen warten und dann den Stecker ziehen.
Oder, wenn der TV ein Relais zum schalten des Netzteils nutzt, dann könnte man nach dem Ausschalten via FB warten bis man dessen „Klack“ hört, denn dann ist der TV garantiert nicht mehr im „Refresh Modus“ sondern im „Deep Standby“.
Oder, man schaltet per FB aus und beobachtet dann den Stromverbrauch des TV, zB via Schaltsteckdose mit App (Eve oder so Dinger eben), dann deutet ein hoher Standby Verbrauch (keine Ahnung, irgendwas bei 30W bei LG glaube ich mal gelesen zu haben) auf einen laufenden Refresh hin. Sind es hingegen nur 0,5W, dann ist der TV tatsächlich im Tiefschlaf und führt keinen Refresh durch.
Und da wären wir beim springenden Punkt. Weshalb sollte der TV überhaupt vom Strom getrennt werden? Die beispielhaften 0,5W sind nun wahrlich so wenig, da merkt man nix wirkliches von wenn man diese für ein paar Wochen nicht in der Jahresrechnung zum Steom hat.
@Blackout2024 Du hast eine Meise Wehr lesen kann ist im Vorteil ich rede nicht von zu hause sondern von dem Kurzzeitpflege platz der 3 Monate dauert da weis ich nicht ob die einen hdmi anschlus haben
Ich habe euch nur deswegen gefragt weil ich fur 3 Monate ins Altenheim muss für Kurzzeit pfjege muss weil das ganze haus hier bäder wird
Das soll man da rauslesen?
Liest man auch nicht, das es um anderen TV geht.
Also bitte.
Edit:
Es gibt fast keinen TV ohne HDMI-Anschluss.
Außer es währe ein Röhren-TV.
Das war ja bezogen auf die dreimonatige Auszeit. Und nicht, dass man das immer machen sollte.
Mache es auch nur wenn ich in den Urlaub fahre. Hab jetzt 15.000 Stunden drauf und keine Probleme.
Bei meinem Panasonic erkennt man es leicht. Wenn mindestens 4 Stunden schauen rum sind, ich den dann in den Stand-by versetze, dann leuchtet die LED nicht rot, sondern orange, bis die Wartung abgeschlossen ist.
Große Wartung wird vorher angekündigt.