PŸUR TV

In Handbuch stehen interessante Dinge:
Es ist eine RTL+ App vorinstalliert, wodurch man die Sendungen der letzten 7 Tage der Sender der RTL Gruppe Kostenlos schauen kann. Es wird darauf hingewiesen das es sich nicht um die RTL+ App aus dem PlayStore handelt die Kostenpflichtig zu nutzen ist.
Anscheinen wurde da eine Kooperation eingegangen.
Auf der Pyur Seite ist auch Pro7 SAT1 Sender genannt, jedoch sieht oder liest man aktuell noch nichts davon im Handbuch oder wird nicht als Beispiel genommen und/oder später integriert.

An dem USB Eingang kann eine geeignete Festplatte zum aufnehmen angeschlossen werden. Man wird sehen ob mit geeignet eine entsprechende Formatierung und Speicherobergrenze gemeint ist oder nur Festplatten die Pyur selber vertreibt.
Damit entfallen dann Lizenzrechtliche Hürden bei der Aufnahme von Kabel auf Festplatte.

Aufgenommen wird ohne Festplatte über Cloud.
Auch hier wird über Lizenrechtliche Einschränkungen hingewiesen beim Cloud Speichern.
Werden Aufnahmen wie bei der Telekom nach einer Zeit automatisch gelöscht oder wie bei Zattoo aktuell bis zur Kündigung verfügbar sein bleibt abzuwarten.

Es gibt in den Einstellungen die Option 50HZ bevorzugen. Kennt das jemand von AndroidTV?
Da es sich noch um Android Version 11 handelt kann ich mir nicht eine Automatische Anpassung der Bildwiederholrate vorstellen.

Es ist auf allen Sendern wo verfügbar Teletext vorhanden mit einer gesonderten Taste auf der FB.
HbbTV ist für die Sender auch integriert und mit der Roten Taste aufrufbar.