So ist es
Moin, ich brauch’ bitte mal Euren Rat.
Bei mir ist seit 2,5 Jahren eine 7590 in Betrieb, mit der ich sehr zufrieden bin.
Seit vorgestern laufen bei mir die korrigierten DTU’s hoch.
Zudem hatte ich gestern und vorgestern ungeplante Neusyncs, die zudem zunächst auf falsche Datenraten gesynct wurden (22k statt 250k), aber dann zeitnah korrekt erfolgten.
Ich hab an der internen Netzstruktur keine Veränderungen vorgenommen.
Kann bzw. soll ich da irgendwas machen (z.B. Telekom Störungsmeldung)?
Danke vorab für eure Tipps.
VG
tt
Störung mit automatischer Diagnose, Internet-Abbrüche, melden
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
@Kurz Okay, danke. Hab ich jetzt mal gemacht. Läuft noch.
Feedback erwünscht?
Immer doch
Ist nicht normal.
Irgendwas hatte sich da wohl aufgehangen. Ich musste das inzwischen nochmal starten.
Das war irgendwie nicht recht fruchtbar. Am Ende kam die Frage, ob Internet und/oder Telefonie funktionieren - was gegenwärtig auch zu bejahen war - und dann kam die Meldung, dass man sich freue mir geholfen zu haben. - Das war aber nicht die Problemstellung.
Ich werde das eben erst mal weiter beoabachten. Wenn die FB noch mal außerplanmäßig neu synct, werde ich dann eben anrufen.
Derzeit sieht es so aus.
Neugestartet hast du die Fritz!Box sicher schon?
@writetome Ja, mitsamt der Leitungstest inzwischen fünf mal.
Hab jetzt doch eine telefonische Störungsmeldung gemacht. Die Kollegin hat alles - einschließlich MagentaTV Plattform - neu gestartet und ein Ticket aufgemacht. Sie konnte bei ihren Abfragen kein Problem erkennen .Ich werde das jetzt die nächsten Tage eben weiter beobachten.
Derzeit sieht es so aus.
@timotaeuser Netzteil tauschen von Fritzbox. Hattest du PPPoE Fehler, weniger Synchronisation wenn ja Netzteil wenn es blöd läuft Fritzbox selber.
Haben die ein Störungsticket offengelassen?
@Maechschen Ja, und das lasse ich auch vier Tage offen, wenn ich nicht sogar schon vorher tätig werden müsste.
@Baluk Danke für den Tipp. Werde ich im Hinterkopf behalten, wenn das Problem fortbesteht. Allerdings ist es ein Mietgerät von der T.
@timotaeuser Tauschen wenn du es heute beim Team bestellst kommt sie am Dienstag. Störungs-Ticket wird nicht viel bringen da die fehler auf der FB Seite sind.
Melde dich drüber in ThC ich hab eine Idee .Dann brauchst nicht warten
Ich schreibe dir eine PN
Die DTU Fehler kann man, soweit ich das verstanden habe, erstmal ignorieren. Warum auch immer AVM die in die Übersicht mit aufgenommen hat, ob sie das in Berlin selbst wissen weiß man nicht.
Generell aus meiner Erfahrung, wenn da urplötzlich Fehler hochlaufen und in den Ereignissen auch plötzlich PPPoE mit Zeitüberschreitung aufläuft, dann darf man durchaus dem Anbieter, sprich der Telekom, auf die Pelle rücken. Denn das sind Anzeichen für Probleme auf der Leitung selbst. Da ist dann die Hotline selbst auch mit all ihren Mitteln nicht unbedingt hilfreich, da kommt auch gerne mal „Ihr Router…bliblablupp…Speedport“ (ich bitte darum, keine Diskussion á la Fritte vs Speed, die ist eh Unsinn!).
Lasse dich direkt zur Technik von der Hotline weiterleiten, da sind diese Schablonen derart „Router ist schuld“ nicht direkt gesetzt. Weiter, wenn die auch nix helfen können, dann besorge dir einfach einen Speedport zum Test (geht durchaus, man kann ja alles online bestellte innerhalb 14 Tagen stornieren) und in aller Regel sind die Fehler weiter auf der Leitung, ab hier kann sich dann bei der Telekom keiner mehr rausreden und es wird wirklich nachgeforscht.
Klar, es besteht immer auch die Möglichkeit und die Fritte, meist deren Netzteil ist Fratze…aber im Verhältnis zu Störung auf der Leitung ist das eine geringe Wahrscheinlichkeit.
Warum schreib ich das, weil ich das selbst schon erleben musste, Störung bei MagentaTV und direkt die Ansage der Hotline „Ihr Router ist hinüber…“, zwei Tage später lief aber alles wieder, was Wunder. Und auch echte Probleme am Anfang meines Anschlusses, da hieß es auch die Fritte sei Defekt. Bis die Nummer soweit eskalierst war, dass hier ein Ingenieur (und ja, das bedeutet was, es ist kein einfacher Aussendienstmitarbeiter) anrückte, welcher meine Leitung ab DSLAM bis TAE Dose in der Wohnung auf links drehte (dauerte einen komplette Vormittag) und seither rennt die Leitung…mit diversen Fritten…einen Speedport hat die nur einmalig gesehen zum Test aus Neugier…
Man könnte auch erstmal beobachten ob die Fehler über den Zeitverlauf schwanken. Bei mir gleiches Fehlerbild, allerdings seit es den Anschluss gibt. Reihenhaus-Siedlung, alles elektrisch (Rolladen etc.), Wallboxen für E-Autos, wahrscheinlich Power-LAN usw.
Da stört irgendwas immer Montags und Dienstags massiv die Leitung. Keine Chance herauszufinden was es ist.
Hotline 0800 7344673 kann oft weiterhelfen, wo die SAn versagte