Habe mal recherchiert und das Sky Entertainment Plus mit Netflix war über Sky mit MagentaTV (IPTV) nicht nutzbar/buchbar.
Wer es hatte und einen Empfangsartwechsel von Sat oder Kabel zu Sky mit MagentaTV (IPTV) durchführte, bekam nur das normale Sky Entertainment. Netflix flog dabei raus.
Dann hätte sich meine obige Frage eh erledigt gehabt, weil man es nicht über Sky mit MagentaTV hätte.
Vertrag wurde zum 31.03 gekündigt von Sky. Vorschlag zur Güte von Sky war, ich solle 5€ mehr zahlen. Das wäre ein tolles Angebot. Das ist ein Verein ……
Bereits seit Juli 2022 ist der sogenannte Kündigungsbutton gesetzlich vorgeschrieben: Unternehmen, die ihre Vertragsabschlüsse online anbieten, müssen ihren Kund:innen eine einfache, gut sichtbare Möglichkeit zur Online-Kündigung bieten. Doch zahlreiche Anbieter haben diese Vorgabe nicht richtig umgesetzt– darunter auch die Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG. Nachdem die Verbraucherzentrale NRW bereits erfolgreich vor dem Landgericht München I gegen Sky geklagt hatte, ging der Fall in die nächste Instanz. Nun bestätigt das Oberlandesgericht München die Entscheidung in weiten Teilen (21.03.2025, Az.6 U 4336/23 e).
Neben dem Kündigungsbutton wird künftig auch der Widerrufsbutton Pflicht. Online geschlossene Verträge sollen ab Juni 2026 nicht nur mit einem Klick gekündigt, sondern auch widerrufen werden können.
Anstatt seit Jahren Negativ aufzufallen mit Niederlagen gegen Kunden und Verbraucher Zentrale, sollte man doch sein Angebot etwas verbessern. Damit meine ich nicht die Rechte an irgendetwas aber Technisch verbessern oder Transparenter werden, da ist noch viel Luft nach oben. Da können die den Button auch Rot anmalen als ihn zu verstecken, dann braucht man sich keine sorgen machen.
Anscheinend fällt mit Beginn der kommenden Fußball-Saison im Sommer 2025 bei WOW der Live-TV-Sender „Sky Showcase“ im Paket „WOW Filme & Serien“ weg. WOW-Kunden mit diesem Paket können dann das Freitagsspiel der 1. Bundesliga ohne „WOW Live-Sport“ dann nicht sehen.
… weil Sky Showcase ganz regulär bei Sky Entertaiment und Sky Entertainment Plus inklusive ist. Bislang lässt sich dieser Sender sogar im Paket Film & Serie bei Wow abrufen, dort wird er aber ab der kommenden Saison nicht mehr inklusive sein.
Dafür gibt es eine neue Verpackung. Entschädigt doch für alles.
Wie üblich diverse Features schon lange geplant, kommen aber nicht, Wäre natürlich ein idealer Zeitpunkt gewesen es dann mit anzubieten, gegen Aufpreis, selbstverständlich.
Auf der One (v2) ist die WOW-App bei mir noch nicht auf den „neuen“ Stand.
Seit ca. 2024 Anfang lt. aussagen von Sky selbst auf der Roadmap. Wird auch immer wieder bestätigt wie in dem Verlinkten Artikel von mir oder auch anderen Seiten wie DF wenn so eine Werbe Frage Runde kommt.
Thematisch rückt das aber mit dem Update sehr nahe, da mit der Oberfläche in UK August 2024 auch UHD kam.
achso die damalige Aussage ist geplant. In UK weiß ich daß es UHD Boost gibt. Weiß jemand wie es in Italien ausschaut, denn seit Ostern soll auch dort die neue GUI zum Einsatz kommen
abwarten ob dann auch ne UHD Option kommt. Das neue System von Comcast kann das ja handle, siehe UK/Italy.
Denke zu Juli/August mit Neustart der 2. und 1. Bundesliga wird es Änderungen geben inkl. bei den Sport Sedern
Nach dem Artikel von i.fun ist das nix Neues. Und interessanter Fakt, die App hatte ihr letztes Update 2022, was nun auch schon etwas her ist…
Und die Kommentare unter dem Artikel sind auch vielsagend.