Bist doch lange genug dabei oder etwa nicht?
Mir kommt da als erstes in den Sinn, dass die Werbung bei Sky noch weiter zunimmt ![]()
Trotzdem weiß ich nicht, was Du meinst.
Damals als man versucht hat sich gegen die Restriktionen zu währen wegen Vorspulen usw.
Hat man am Ende klein beigeben und es so genommen wie es war damit ProSieben Sat1 und RTL weiter an Board bleiben
https://iptv.blog/2010/12/verbreitung-der-rtl-pay-tv-kanale-uber-entertain-eingestellt/
Ok, war wohl vor „meiner Zeit“.
Am Ende zahlt sich das Ar… kriechen der Telekom aus ![]()
Sieht man ja Heute schon die gute Zusammenarbeit auch wenn MegaStream ein Downgrade bekam ![]()
Die Telekom hatte im Januar 2025 erst wieder mit RTL für weitere 5 Jahre verlängert.
Jup, ändert aber nichts an der Vergangenheit und dem Downgrade von Megastream
Schlauer wäre es, den Namen SKY verschwinden zu lassen.
Wow wird das auf kurz oder lang nicht überleben wenn es zum Zusammenschluss kommt. Sky aber ist ein fester Bestandteil in der Medien Welt. Vielleicht RTL Sky + ![]()
Vorschlag, wieder zu Premiere wechseln. DF1 ist ja bereits weg.
RTL geht auch ![]()
Sky und die Sky-Marken nutzt Sky Deutschland übrigens auch nur in Lizenz. RTL müsste also an Sky Limited dafür weiter Lizenzgebühren zahlen, wenn es nicht eh durch einen Pauschbetrag für eine Zeit X mit bereits enthalten ist.
Erstmal muss der Deal genehmigt werden, dann alles abgeschlossen werden und dann wird man sehen, was nach und nach passiert.
Ich hab wahrlich laut aufgelacht, als die Nummer heut in den Nachrichten (!) im Radio verkündet wurde. Meine Kolleginnen schauten echt irritiert und ich konnte auch nicht erklären, woher die Erheiterung.
Aber mal ehrlich, Schrottsender(Gruppe) kauft Schrott…das kann nur gut werden *Sarkasmus
Für Sky Deutschland wäre der Deal wahrlich ein Segen, denn die Konzernmutter würde den Ableger doch lieber gestern als heute abschiessen.
Eigentlich ist das eine Überlebens-Chance für Sky, nicht RTL
Auch, unbedingt. Aber auch RTL oder die Pro/SAT1 Gruppe haben ihre Probleme, welche mit dem sinkenden Interesse der Nutzer an linearem TV sicher nicht kleiner werden. Sinkende Werbeeinnahmen sind da auch nur ein Teil, wenn die Kohle der Sender irgendwann nicht mehr für halbwegs aktuellen, möglichst auch noch qualitativ anständigen, Content reicht, ja dann können sie den Laden irgendwann dicht machen oder man versucht sich vorher neu zu erfinden, wie es RTL offenbar gerade versucht.