Sky & WOW

IPTV kann Sky dann nicht mehr ignorieren. Ist ja nun ihr eigenes. Andere IPTV-Anbieter wird man weiter eher verleugnen bzw. so tun, dass es da zwar was gibt, aber nimm doch am besten unser eigenes.

Sky Q über das Internet mit neuer Sky Q IPTV Box

und hier geht es zur offiziellen Seite von Sky:

Vollständigerhalber die Original-PM von Sky:

Noch eine Box kommt mir nicht (wieder) ins Haus.
Sky nur noch als App auf ATV, MagentaTV Box, oder direkt auf dem TV.

1 „Gefällt mir“

Ganze Netz egal auf welcher Seite ich war ist fassungslos über die News :rofl: Sky hat echt Scheisse am Schuh

Und da die anderen IPTV Anbieter jetzt praktisch Konkurrenz zur eigenen Hardware ist, wird das vermutlich noch schlimmer werden :see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Warum?
Sky Q auf Apple TV 4K <> Apple TV+ auf Sky Q Box
Sky Q auf MagentaTV Next Device <> MagentaTV App auf Sky Q Box
usw.

:upside_down_face: :innocent:

1 „Gefällt mir“

Stillstand ist Rückschritt, lassen wir uns überraschen (positiv oder negativ)

1 „Gefällt mir“

So, alles mal überflogen… So vorverurteilen würde ich das Angebot nicht. In der Theorie klingts ja nicht schlecht. Preislich find ichs auch angemessen, es ist ja immerhin auch HD+ dabei. Und wenn jetzt jeder meint er muss zu seinem Streaming-Dienst noch passende Hardware rausbringen, dann sei das so. Das regelt irgendwann schon der Markt :wink:

Der MagentaTV Stick war letztlich auch nur der Vorreiter für MagentaTV auf AndroidTV und AppleTV. Wenn das auch eine Android Box ist, kommt ja vielleicht irgendwann mal eine Sky Q App für Android TV? :man_shrugging:

Spannend wird halt sein, was für eine Technik dahinter steckt und wie gut die funktioniert. Dazu habe ich irgendwie noch gar nichts gelesen :thinking: Muss ich mal nach einem Testgerät fragen :innocent:

3 „Gefällt mir“

Aber vielleicht wäre es besser gewesen sich ins gemachte Nest zu setzen? Z.b. Telekom. Hätten beide davon vorteil daraus gezogen. Telekom ist mittlerweile auf fast jeder Plattform mit ihrer App vorhanden. Sky hätte damit sehr schnell Reichweite gewonnen und Telekom könnte Werbung für Sky jetzt via MagentaTV App/OTT machen. Aber nein. Jeder muss ja sein eigenes Süppchen kochen. Wie halt bei VOD.

Das nennt man Wettbewerb in der Marktwirtschaft :wink:

1 „Gefällt mir“

Aber was nützt Dir als Magenta-Kunde die Q-App auf weiteren Geräten? Nix! Dazu müsste Sky das Thema Q erstmal öffnen. Aber genau das passiert scheinbar leider nicht.

Wie halt bei VOD. Es muss ja auch jeder sein eigenes Süppchen Kochen.

Dieser Wettbewerb kann aber auch nach hinten los gehen. Mit Zusammenarbeit kommt man meistens Werter als wenn man Stur alles alleine machen will. Sky hat bestimmt damit mehr eigene Kosten als hätten sie das Vorhandene System der Telekom genutzt

Z.b. Hätte man schön Werbung machen können oder irgendwelche Bundles schnürren können. Holen sich X Mobilfunk Vertrag und bekommen sie Sky bei MagentaTV x Monate umsonst. Werbung z.b. Schauen sie Sky wo sie wollen wann sie wollen mit dem Besten Mobil Netz in Deutschland. Telekom.

Sky hätte so locker viel schneller Neue Kunden bekommen (und drauf schauen die (Sky) als erstes) weil wie erwähnt Telekom mit ihrem OTT Angebot mittlerweile auf allen wichtigen System vertreten ist. Aber nein. Nun braucht man wieder ein Extra Gerät. Die Lösung wäre echt besser gewesen aber na gut. Jeder wie er mag…

Mal sehen was aus Sky Ticket wird

Das bleibt erstmal bestehen. Vorteil ist ja, gegenüber dem neuen Angebot, das man es auch über andere Systeme bekommen kann. Aber auf langer Sicht würde ich sagen wird es irgendwann eingestellt? 2022?

Natürlich unter der Voraussetzung das das neue System auf mehr Plattformen kommt und vom Kunden auch angenommen wird. Aber erstmal nur via dieser neue Hardware? Eher weniger…

Dachte Sky Q gibt es auch als App z.b auf dem Apple TV ?

Gibt es darüber alle Sky Sender? Glaube eher weniger oder? Darum geht es ja bei dem neuen Angebot. Die LiveTV Sender von Sky via eigenes Box + Dritt Sender. Bis auf die UHD Sender

Die funktioniert aber nur, wenn du auch einen SKY Q Receiver besitzt.

Naja, dem reinen MagentaTV Kunden nutzt es erstmal nix. Dem reinen Sky Kunden auch nicht. Spannend ist das nur für Leute die beides haben.

Denn dann braucht man halt nicht den MagentaTV Stick für MagentaSport und den Q IPTV für Sky Sport.

Wenn jeder seine Exklusivinhalte über Apps non-exklusiv anbietet, braucht man zumindest nicht mehr zu 20 Abos noch 20 Geräte nutzen.

Aber ja, danach siehts im Moment noch nicht aus. Statt den Kuchen zu teilen, wolle alle den ganzen Kuchen haben. Deshalb spielt der Q wohl auch FreeTV, Mediatheken und Co ab. D.h. der den Q IPTV hat, braucht vielleicht gar kein MagentaTV mehr - das dürfte zumindest der Gedanke hinter dem Angebot sein.

Schauen wir mal ob der Plan aufgeht.

1 „Gefällt mir“

Also ich habe über meinen Apple TV dir Magenta TV App, Sky Ticket und Dazn. Würde die Q Box nicht wollen und brauchen