Nur wenn ich eine Aufnahme wähle die Teil einer Serienaufnahme ist, wird diese trotz Markierung nicht gelöscht.
Mit EPG meinte ich nur die aktuelle Sendung, dessen Informationen man mit der Taste “i” öffnet. Ist jetzt für mich nicht besonders schlimm. Nur meiner Mutter ist aufgefallen, dass sich dieser nicht mehr mit der gleichen Taste “i” schließen lässt. Dafür nutzt sie jetzt die “zurück” Taste.
Das Update ist nur für die, die in der Rebootschleife hängen und betrifft auch nur die Desaster Recovery Funktion, also das “manuelle Update”, das die eigentliche Software runterlädt und installiert. Damit soll man die Receiver in der Schleife wiederbeleben können - sofern es nicht schon mit den anderen Maßnahmen gelungen ist. Sprich man hat den “Installer” etwas robuster gemacht.
Wer das Update bereits drauf hat, benötigt das Update nicht. Wer das Update noch nicht begonnen hat ebenfalls (noch) nicht. Für Letztere gehts dann wohl nächste Woche weiter.
Router starten und warten bis er vollständig hochgefahren ist
den Media Receiver über den Schalter hinten 4x Ein-/Ausschalten, um die „Desaster Recovery“ am Receiver durchzuführen Wichtig:Damit der Desaster Recovery Agent auch wirklich gestartet wird, muss nach dem Einschalten solange gewartet werden bis “Starten” im Display des Media Receiver erscheint. Dieses Aus- und wieder Einschalten nun 4 Mal genauso wiederholen. Sobald „Netzwerk suchen“ im Display erscheint, den Media Receiver nicht mehr ausschalten. Das ist das Zeichen, dass der Desaster Recovery Agent gestartet ist.
Sollte der Media Receiver danach immer noch nicht funktionieren, bitte als letzten Versuch, das Gerät 24 Stunden am Netz eingeschaltet lassen. Wenn das auch nicht hilft, meldet euch bei uns in der Community.
Es gibt diese Möglichkeit für den Reset und neben dem Standby Knopf gibt’s hinten ein weiteres für den Reset, kann man mit einem spitzen Gegenstand drücken
Wenn du den Reset Knopf nutzt machst du eine harte Desaster Recovery. Die formatiert auch die Festplatte - falls vorhanden. Die Soft-DR mittels 4x Booten installiert nur den Client neu und Aufnahmen auf der Platte bleiben üblicherweise erhalten (sofern bei der Re-Installation keine Probleme festgestellt werden).
Also bei einem 201 spielts praktisch keine Rolle. Beim Hauptreceiver sollte man die Platte vor dem Reset ausbauen, wenn man an seinen Aufnahmen hängt
Ein 201 (der am SHB hängt) war mal nicht wiederzubeleben… keine Reaktion auf hinten Schalten… der Resetknopf half schließĺich… dachte schon, müsste den tauschen.
Vermutung… ein zu schnelles Wiedereinschalten nach versehentlichen Ausschalten oder eingetretenen 4 Stunden-Quatsch…
Das mögen die nicht…