OK danke also nix für mein Projekt dann weil Mesh ne danke vor allem kein geteiltes! Danke trotzdem mfg
Firmware-Änderungen Speed Home WLAN (Stand 09/2023)
Firmware Version 010143.3.0.003.1
Veröffentlichungsdatum: 09/2023
Änderungen:
- MagentaTV:
- Fehlerbeseitigung: Nach einem Neustart des Gerätes konnte es in spezifischen Einsatzszenarien zu sporadischen Unterbrechungen im Live-TV kommen
- Verbesserte Sicherheit
- Firmware-Update:
- Optimierung am automatischen Update-Mechanismus Firmware-Update
Bekannte Fehler:
- Allgemein:
- Speed Home WLAN, die sich wiederholt nicht neu verbinden können oder einen Programmablauffehler feststellen, starten automatisch neu, um in den Normalbetrieb zurückzukommen. („Selbstheilungsmechanismus“).
Einschränkungen:
- WLAN- und Netzwerk-Grundfunktion:
- Im WLAN-Repeater Modus (= bei Betrieb ohne Mesh-Basis) wird die WLAN-Kanalbandbreite nicht vom Router übernommen (technisch nicht möglich)
- Im Mesh-Modus wird die 2,4 GHz Kanalbandbreite auf 20 MHz reduziert, wenn ein WiFi 3-Gerät (802.11 b oder g) identifiziert wird (technisch erforderlich).
Firmware-Änderungen Speed Home WLAN (Stand 02/2025)
Firmware Version 010143.3.0.004.3
Veröffentlichungsdatum: 02/2025
Änderungen:
- WLAN- und Netzwerk-Grundfunktion:
- Beseitigung sporadischer, unerwarteter Neustarts
- Abfangen zeitgleicher, sich störender Systemzugriffe (2,4 GHz Kanalwechsel und regelmäßiger Kanalscan)
- Abfangen unerwünschter WLAN-Unterbrechungen zwischen Mesh-Knoten durch optimiertes Systemspeichermanagement
- Vermeidung unnötiger bzw. zu häufiger Kanalwechsel im 2,4 GHz Frequenzband, wenn an einem „Speedport Smart 4“ als Mesh-Basis betrieben (ab „Speedport Smart 4“ Firmware
0101xx.4.5.000.0)- Verbesserte Sicherheit
- System-Dienste:
- Korrekte Unterstützung / Hinzufügen zukünftig zu nutzender Zeitserver (sog. NTP Server)
Bekannte Fehler:
- Allgemein:
- Speed Home WLAN, die sich wiederholt nicht neu verbinden können oder einen Programmablauffehler feststellen, starten automatisch neu, um in den Normalbetrieb zurückzukommen. („Selbstheilungsmechanismus“).
Einschränkungen:
- WLAN- und Netzwerk-Grundfunktion:
- Im WLAN-Repeater Modus (= bei Betrieb ohne Mesh-Basis) wird die WLAN-Kanalbandbreite nicht vom Router übernommen (technisch nicht möglich)
- Im Mesh-Modus wird die 2,4 GHz Kanalbandbreite auf 20 MHz reduziert, wenn ein WiFi 3-Gerät (802.11 b oder g) identifiziert wird (technisch erforderlich)
Wird das Update automatisch aufgespielt oder muss man manuell tätig werden ?
Danke für die Info!
In Etappen, automatisch., manuell geht schneller.
Hätte ein Speed Home WLAN eigentlich gegenüber dem Speedport Smart 3 die bessere WLAN Leistung (mehr Antennen zB)
Also ich meine wenn man am Smart 3 das WLAN ausschalten würde und das WLAN nur über einen per LAN angeschlossenen Speed Home WLAN betreiben würde (ohne Mesh)
Kann im Mesh bleiben, LAN-Verbindung ist immer sinnvoll.
Ich meinte aber ob es sinnvoll wäre WLAN am veralteten Smart 3 auf AUS. Stattdessen den Speed Home WLAN per Lan am Smart 3 direkt „daneben“ und die Speed Home WLAN das WLAN alleine überlassen.
Speed Home WLAN müsste dafür nicht gekauft werden, liegt aktuell unbenutzt in der Schublade.
Das ist abhängig von den Endgeräten, Probieren geht über Studieren.
Ähm
Ähm ist ein Angebot was sich wiederholt. Ist doch normal bei Telekom
Ich meine, das ist seit Juli online
Beweise?
jap, glaube das war so Juli/August gewesen.
Dann könnte man den Seiten Inhaber von dem link oben mal ja drauf hinweisen das es kein „neues“ Angebot ist sondern ein laufendes
Dann mach das
Warum ich? Kann das nicht belegen aber du. Daher. Danke im Voraus
Also mach mal
Was ist das denn für eine Diskussion…
Echt mal….