Ja.
Ok, interessant
Hast Du einen MagentaZuhause XS mit Hybrid LTE und einen MagentaZuhause XXL mit TV?
Aktuell
- MagentaZuhause S - MagentaTV Smart + Hybrid 5G/LTE (2) - outdoor Option
- MagentaZuhause XXL - MagentaTV Smart
Warum?
Weil er Telekom mag. Und weil wohl, so denke ich das, am Outdoor Platz, nur mit Hybrid so eine Geschwindigkeit möglich ist. Hybrid Option ist da ja kostenlos
Plan A war noch nicht möglich, Plan B wollte ich nicht, Plan C war dann die optimalste Lösung und gefällt mir immer besser
Hybrid macht hier nur mit dem 5G-Empfänger Sinn, mit dem Pro Plus brachte Hybrid LTE nur ~ 40 bis 60 Mbit/s im DL mehr.
So ist es.
Hybrid 5G/LTE only, aber Nordseite der Wohnung
Anders gefragt, warum 2x MagentaTV Smart?
Aufnahmen beim DSL-Anschluss, UHD bei S nicht möglich, MagentaTV Testcommunity und andere Gründe.
Neue Ausbaukarte
Diese Ausbaukarte „erfreut“ mein Herz.
Quasi einmal links rüber gespuckt und da ist Glasfaser verfügbar. Hier? Ich hoffe noch immer inständig das die Telekom de Wohngebiete erschließt und nicht etwa die Stadtwerke oder (schlimmer?) die Deutsche Glasfaser…
Was ist neu?
Die alte verweist auf die verlinkte neue
Bitte nutzen Sie für die Verfügbarkeitsprüfung die neue T-MAP unter: https://t-map.telekom.de/tmap2/coverage_checker/
Ggf. mit Sender-Standorte für Hybrid (nicht mein Standort)
Wäre schön wenn die Karte auch die Realität anzeigen würde.
Laut der Karte ist bei uns zwischen 94209 Regen und 94244 Teisnach durchgehend LTE und oder 5G.
Wenn ich da mit dem Auto fahre dann sind von den 13km Strecke mindestens 5km nur Edge und paar Flecken gar nichts. Egal ob das Handy so verwende oder es über die Autoantenne (BMW) läuft.
Die Karte ist nur für einen genauen Standort stimmig.
Also die neue Karte gibt’s trotzdem schon ewig
Dann ist nur die Verlinkung neu
So eine Verlinkungen braucht halt Zeit.
Bzgl. Hybrid Verfügbarkeit ist sie verbessert worden.
Die Hybrid Verfügbarkeit aber nicht…