Telekom kauft TV-Rechte der Fußball-WM 2026 komplett


1 „Gefällt mir“

Quelle:

1 „Gefällt mir“

Laut Rundfunkstaatsvertrag müssen von Weltmeisterschaften alle Partien der deutschen Mannschaft, das Eröffnungsspiel sowie die Halbfinals und das Endspiel im frei empfangbaren Fernsehen ausgestrahlt werden.

Unter diesem Aspekt frage ich mich, wo ein nennenswerter monetärer Mehrwert für die Telekom generiert werden soll. :thinking:

Das heißt ja nicht, das diese Spiel bei ARD, ZDF, RTL und Co übertragen werden müssen. Die Telekom kann ja auch einen Free TV Sender in der Zeit online schalten und dort die FreeTV Spiele selber zeigen, wenn sie das wollten

Müssen ja, aber die müssen auch nun die Lizenzen von der Telekom erwerben.

1 „Gefällt mir“

Ich gehe mal von aus das ARD/ZDF und eventuell RTL (oder auch ProSiebenSat.1) Sublizenzen erwerben werden. Also werden wichtige Spiele im Free-TV zu sehen sein.

Natürlich muss MagentaTV da auch einen Mehrwert bieten für das Turnier und auch rechtzeitig Kapazitäten ausbauen. Nicht das die Bashingmeister da wieder Hochkonjunktur haben.

Es ist ja nicht so, dass das FreeTV die Spiele kostenlos bekommt. Die Sendeanstalten werden einen nicht geringen, also marktüblichen Betrag an die Telekom zahlen müssen. Ich denke Verluste wird die Telekom nicht machen.