Alle Spiele der Fußball-EM 2020, WM 2022 und EM 2024 live in UHD bei MagentaTV

Vielleicht sollte man akzeptieren, dass IPTV aktuell einfach die stabilere Variante für TV ist.

5 „Gefällt mir“

Quelle:
https://www.teltarif.de/fussball-streaming-sport-magentatv-telekom/news/95922.html

Viel­leicht wäre in Zukunft eine sinn­volle Option, den eigenen Fest­netz­kunden weiterhin Multi­cast anzu­bieten und das Over-the-Top (OTT)-Strea­ming für den Empfang über belie­bige Inter­net­zugänge.

2 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“

Die armen Leute. Eigentlich müsste man denen als Strafe noch extra 50 € abknöpfen für das das man dies auf die letzte Sekunde buchen musste und dann erstmal gescheitert ist.

Ist auch die Frage ob die überhaupt länger bei MagentaTV bleiben oder nur eben wegen dem einen Spiel und dann kündigt man es wieder.

Der Telekom kann man es zumindest mal nicht ankreiden. Denn Wochenlang wurde in Zeitschriften, im TV, sogar vor der Kasse bei LIDL mit alle Spiele bei der Telekom mit MagenaTV beworben.
Auch in gängigen Apps ala Bundesliga, Kicker und Co wurde hingewiesen, wann welches Spiel auf welchem TV-Sender läuft.
Foren und Communities ganz zu schweigen.

Mitleid mit den auf letzten Drück buchern hab ich dann ausnahmsweise mal nicht.

4 „Gefällt mir“

Sogar in der 17 Uhr heute-Sendung im ZDF am besagten Tag wurde darauf hingwiesen das man das Spiel nur bei MagentaTV sehen kann und auch warum.

1 „Gefällt mir“

Doof sein lohnt sich :rofl:

Wie immer sehr Kulant. Bester Service!

Hier schreibt man von Buchungsverzögerungen, in den Medien war doch immer davon zu lesen das angeblich MagentaTV mit dem Spiel nicht funktioniert hätte. :thinking:

Das Spiel hat einwandfrei funktoniert für bestehende Kunden, Neukunden die sehr kurzfristig abgeschlossen
hatten sorgten für Buchungsprobleme , und konnten sich schließlich nicht einloggen, sprich nicht gucken !

1 „Gefällt mir“

Wer schläft, hat nix

Erholung und Zeitvertreib zugleich

So schnell geht das. Nach 3 Jahren ist nun auch dieser Thread Geschichte. :wink: Was wurde doch heiß diskutiert, insbesondere die Bereitstellung der Bildsignale zur EM 2024 und deren Weiterverarbeitung durch die Telekom, im Vorfeld. :sweat_smile:

Letztendlich haben die meisten einfach die Spiele genossen und die Lupe erst gar nicht genutzt. So geht’s auch! :blush:

Aber anscheinend waren nicht alle zufrieden mit dem Bild was die Telekom geliefert hatte.

https://forum.digitalfernsehen.de/threads/amazon-prime-de-technik.340168/page-649#post-10240968 (ff)

Wobei die Schärfe eher schlecht ist. Der Rasen Matscht. Ähnlich wie bei Fußball auf Amazon Artefakte, gefällt mir insgesamt nicht!Das hat genauso wenig mit Full HD zu tun wie das Telekom FußballBild zur EM… Da war das zur WM deutlich schärfer!

Das die UEFA sich feiert für die tolle Übertragung mit tollen Blickwinkeln, mehr Kameras und mehr CineEffekt ist ja auch ein Hohn!

Wo hat man denn die 44 Kameras versteckt! Nur mich sah das alles nach 0815 wie bei einem Dazn BL Spiel aus, keine besonderen aufnahmen und der cine Effekt war auch nur beim Publikum! Alles in allem enttäuschend und dazu war das Full HD auf den Telekom Sendern deutlich schlechter als Dazn und Amazon!

Meckern um des Meckerns willen:
https://forum.digitalfernsehen.de/threads/fussball-tv-1-3-em24.442744/

daher

1 „Gefällt mir“

Ich war sehr zufrieden mit der Bildqualität. UHD via MR 401

2 „Gefällt mir“

Mit der Box und BoxPlay keine Probleme! Aber auch mit der One 2.0 ok! Habe auch mit Amazon keine Probleme, bei DAZN über die App eher bei den Sendern auf der Box weniger! Aber so hat jeder seine eigenen Ansichten und Betrachtungsweisen .Ist Geschichte jetzt!