Amazon Prime Video / Freevee

Das weiß ich leider nicht mehr.

:+1:
Studierende und Bürgergeld Empfänger bezahlen sogar 50% weniger

Andere Anbieter haben nur den VOD dienst und kosten 5€ und aufwärts

lt. Amazon 4,49 € monatlich unter bestimmten Voraussetzungen (s. Quelle)

Vor ein paar Monaten gab es diese Aktion:

Das ist aber leider auch eingeschränkt. Da kann man das Abo zum Beispiel nicht teilen mit anderen in der Familie. Daher nicht wirklich attraktiv wie ich finde.

Damit kann ich leben. Für mich ist dies keine Einschränkung.

Amazon Prime Video-Highlights im November

Amazon stellt Freevee-Plattform ein

1 „Gefällt mir“

Bin mal gespannt, ob das Auswirkungen auf die Sendungen selber hat. Mich stört dieses Freevee schon lange. Warum muss ich als zahlender Kunde bei Prime Werbung sehen, nur weil dort „Freevee“ dran steht. Nun soll das also weg - aber trotzdem noch Sendungen mit einem „free“-Logo geben. Bedeutet das nun, dass ich weiterhin bestimmte, ausgewählte Sendungen nur mit Werbung sehen kann? Und was ist mit dem „Rest“, der bisher „Freevee“ war, nun aber nicht mehr „free“ ist? Wandert der dann wenigstens in das werbefreie Angebot?

1 „Gefällt mir“

Das wichtigste:

Die Umstellung wird schrittweise über mehrere Wochen erfolgen, wobei die bestehende Bibliothek von Freevee über die Benutzeroberfläche von Prime Video zugänglich sein wird. Nicht-Prime-Mitglieder werden weiterhin über einen neuen Abschnitt Watch for Free (Kostenlos ansehen) auf die Inhalte zugreifen können, wodurch das Kernangebot des Dienstes erhalten bleibt.

Im Grunde ändert sich eigentlich gar nichts für Nutzer. Gleichzeitig spart man sich eine zusätzliche App.

1 „Gefällt mir“

so sieht es aus. Statt freevee heißt es jetzt Watch for Free.
Inhaltlich ändert sich rein gar nichts.

1 „Gefällt mir“

Öhm, mal in die Runde gefragt.

Prime Video auf Apple TV, hat noch jemand Probleme das keinerlei Streams starten?

Alles aktuell, alles mal neu gestartet, nix geht.

Edit sagt, wird noch bekloppter…

Auf dem iPad läuft es, auf dem iPhone im gleichen Netzwerk aber nicht. Sobald ich auf dem iPhone Wifi deaktiviere starten dann auf dem iPhone die Streams in Prime. Klinke ich das iPhone wieder ins heimische Wifi starten die Streams in Prime nicht mehr, während sie auf dem iPad im gleichen Wifi starten.

Ja ne, ich verstehe es nicht…

Funktioniert hier ohne Probleme.

Hier tut es auch wieder. Hatte gestern noch Kontakt zum Support, es war tatsächlich eine Störung bei denen die explizit die tvOS App betraf.

Da gehen auch oft keine Filme oder Serien in HDR. War vor 2-3 Wochen wieder so.
Den Fehler gibt es aber fast jedes Jahr.

So etwas ist mir tatsächlich noch nicht untergekommen bei Prime. Wenn HDR dran steht, dann gibt es auch HDR.
Tatsächlich war das hier der erste Ausfall von Prime, den ich über (gefühlt) 10 Jahre hatte.

Ich habe schon seit längerer Zeit Probleme mit Prime Video auf dem Apple TV. Oft kommt es vor, dass ein 24 Hz Video als 50 Hz abgespielt wird. Manchmal hilft es die App komplett zu beenden, manchmal nicht. Das ist erst seit dem, dass ich für die werbefreie Version nicht mehr bezahle und die Werbung angezeigt wird. Auf meinem Panasonic TV funktioniert die App aber normal.

Jup, in der werbefreien Version wird imho alles in 60Hz ausgegeben, da die Werbung scheinbar so vorliegt.

Eine Frechheit was Amazon da abzieht.

Dann deshalb auch ohne HDR da er dann nicht mehr rüber springt

Hab Prime gekündigt. Läuft aber noch paar Monate. Rentiert sich für mich nicht mehr.

Apple TV+ reicht mir aus. Soviel schaue eh nicht mehr.