Hatte ja nun hinlänglich Gelegenheit zum rumlungern auf der Couch. Blöde Krankheit wo wahrlich keiner braucht eröffnet eben auch unverhofft Möglichkeiten… 
Die ATV als Hauptgerät im Wohnzimmer austesten und immer hinten links im Hirn Vergleiche zur One ziehen.
Im Grunde gilt ja nur die eine Frage an mich, welche ich auch nur höchst subjektiv und auf meine Eindrücke gemünzt hin beantworten kann - Hat sich der abrupte Wechsel gelohnt?
Ja, schlicht und ergreifend und mehr ist da nicht zu sagen. Nu ja, es gibt eine Menge zu sagen…
Live TV und Streaming auf einem Gerät, dies verspricht die Telekom übrigens sehr vollmundig zu jeglicher Hardware aus eigenem Hause, da wird gar „Premium“ bemüht. Nun ja, ohne das ich nach treten will, aber da muss aus Bonn noch unendlich viel kommen, soll der Anspruch erfüllt sein. Die One taugt gut zu MagentaTV, sprich Live TV, aber Streaming? Ja, kann sie auch, irgendwie.
Als Mediaplayer über alles kann eine One einer AppleTV nicht das Wasser reichen. Es reicht eben nicht, wenn man ähnliche Ideen wie eine tief im System agierende Suche irgendwie einbaut, Apple macht es vor und es fühlt sich an als wenn es genau so funktionieren muss und dies alles doch gänzlich simpel wäre.
Man brabbelt irgendwas zu Siri und die Assistenz sucht und findet über alle verknüpften Dienste (auch MagentaTV/Videoload) den gewünschten Inhalt und nur einen Klick später schaut man entspannt an, was man eben noch suchen ließ. Mit passender Framerate, korrektem Audio, wenn vorhanden auch in HDR. Einfach so…
Kleinigkeiten, der Fortschrittsbalken zb, man tippt auf die Mitte des Steuerfeldes und bekommt nicht mehr die Restzeit, sondern die Uhrzeit zum Ende der laufenden Wiedergabe angezeigt. Nett…
Das man auf Wunsch seinen Bildschirm zur Wedergabe kalibriert und dann entsprechend korrekt bei der Farbwiedergabe ist, das es zu keiner Zeit träge oder gar hakelig in der Bedienng wird, ist einfach so. Ich bin noch mit keiner Silbe beim Zusammenspiel mit einem Apple Ökosystem daheim, muss ich auch nicht, denn zum „So geht das, Bonn!“ reicht es hier schon für mich…
Von HDMI-CEC und simplen (sollte man doch meinen) Dingen wie Steuerung der Lautstärke via mitgelieferter Fernbedienung fange ich hier auch erst gar nicht an. Eine Apple TV kann solche Dinge, bei einer One muss man Glück haben. 
Live TV
Ja guckt er auch und zugegeben, da macht MagentaTV auf einer Apple TV weniger Spaß, als auf einer One. Und bevor nun „Zifferntasten“ kommt, deutlich Nein, de haben mir nie gefehlt und fehlen auch jetzt nicht. Ich nutze zum Zappen die Lane, den EPG, die Startseite. Als wenn ich auch nur die Ahnung hätte auf welcher Nummer WarnerTV oder Pro7 Max, DMAX usw liegen würden. Hab ich nicht…
Also? Es ist die echt schlechte App für tvOS, auch die Variante zu MagentaTV 2.0 macht da nicht wirklich was besser. Man muss sich echt fragen, besser, die Telekom muss sich fragen lassen, wer entwickelt solchen Kernschrott und wichtiger, wer nickt das ab und lässt es damit auf die Nutzer los?
Selbst in der Version 2.0 finden sich die alten Schwächen der Ur-App und dazu gänzlich neue Inkonsistenzen.
Aufruf des EPG zB, immerhin ist der nun möglich mit einem beinahe direkten Zugriff aus laufender Wiedergabe heraus. Nur, wie kommt man auf die Idee den EPG an den Anfang der Lane zu packen?
Ich wische hoch…dann runter…und wehe ich bin irgendwo tief in der Senderliste, dann wische ich „unendlich“ nach links zum Anfang und hab endlich den EPG…
Wenn das wirklich einer in realer Nutzung ausprobiert und für gut befunden hat, da muss man sich zum kompletten Rest nicht mehr wundern.
Auch das erreichen der Startseite gestaltet sich spannend, denn das geht mit „Zurück“. Wehe man kommt aus Irgendwo der MagentaTV Oberfläche in eine Wiedergabe und möchte nun zur Startseite. Man klick zurück…ja…nur eben über alle Ebenen des Menüs, über welche man zuvor die laufende Wiedergabe erreichet. Echt jetzt!?
Restart, wird punktgenau zum Ende des Inhalts gestoppt, warum eigentlich? Und weshalb MagentaTV nicht einfach immer mit Live TV startet, wenn man die ATV einschaltet, keine Ahnung, aber es nervt.
…
Man sollte in Bonn mal über den Tellerrand gucken, andere haben auch Apps und da geht es deutlich schneller und übersichtlicher zu. Ja natürlich rede ich von Waipu, für TV aktuell der Anbieter der Wahl hier, einfach weil die App perfekt ist für die Nutzung auf der Apple TV.
In der App festlegen, sie möge immer mit Live TV starten und ab dafür.
Immer aus laufender Wiedergabe…
Wisch nach oben…Lane…immer mit richtiger aktueller Senderposition im Fokus…in der Lane nach links oder rechts wischen ohne Anschlag am Anfang oder Ende der Senderliste und dabei immer eine kleine Live Preview und Info zu Laufzeit der aktuellen Sendung, folgender Sendung im angewähltem Fenster, respektive Sender.
Wisch nach unten…ein selbsterklärendes Menü mit Auswahl zu Audio, Info zur laufenden Sendung, Restart usw.
Klick auf „Zurück“…oben eine Leiste mit Zugriff auf EPG, Aufnahmen usw.
Ja und das war ganz grob die Art der Navigation zur App. Aufgeräumt, schnell, konsistent weil immer gleich in der Abfolge. So, das man es auch einer wenig Technik affinen Generation gut erklärt bekommt.
Und dann schaut man nochmal kurz rein in die MagentaTV App und läßt das auch schnell wieder bleiben…
Ich sage nicht, das Waipu keine Unzulänglichkeiten hat. Die Waiputhek kann der Megathek nicht das Wasser reichen. UHD? Ich glaube das wird hier noch lange kein Thema sein. Aufnahmen sind arg komprimiert und es fehlt an Optionen um diverse Dinge hier individualisieren zu können. Aber sonst…Okay, der Dieter als Werbeträger, muss man mögen…
Ausgehend von der Nutzung der Apple TV, welche imho auch ohne vorhandenes Apple Ökosystem der Goldstandard der Mediaplayer ist, für Live TV kommt die Telekom hier auch nur noch semi gut weg. Die gelieferte App ist einfach eine Zumutung, so wie es im direkten Vergleich mit einer Apple TV auch die Hardware aus Bonn ist.
Harte Worte? Möglich, aber meine subjektive Meinung erhebt keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit. 
Ich fühle mich in meinem Schritt, der wahrlich lange überlegt war und dann umso spontaner umgesetzt wurde absolut bestätigt und erfreue mich an einem gut gemachten Stück Hard- und Software von Apple.
*Rechtschreibfehler usw dürft ihr behalten…