tvOS 18.1 (22J580)
Vielleicht ja für den einen oder anderen interessant…
Wahnsinnig viel einzustellen gibt es am ATV ja nicht…aber einiges ist eben wichtig fürs Nutzer-Erlebnis.
Zur Netzkino App…
Man muss ehrlich sein, im App Store zum tvOS herrscht ähnlich wie im Mac App Store schon lange Totentanz.
Du wirst viele Apps finden, welche nicht mehr wirklich zeitgemäß sind in Auftritt und Funktionen, weil die Entwickler aufgegeben haben.
Wo die Streamer ein echtes Interesse haben ihre Apps gut am laufen zu halten ist es für kleinere Entwickler einfach schwierig den Mehrwert ihrer Anwendung auf einem ATV darzustellen.
Streaming und Games sind die Kategorien die laufen, alles andere ist eher Nische.
tvOS 18.2 Beta (22K5132e)
Also LiveTV wird’s auf dem ATV somit nicht in UHD geben, bezüglich MagentaTV.
Und dieses ewige geeiere, weshalb Videoload Inhalte teils als HD abgespielt werden, obwohl fett UHD/HDR dran steht, einfach nur ein Witz das. Siehe meine dort folgende Antwort.
tvOS 18.2 RC (22K154)
tvOS 18.2 in finaler Version ist verfügbar.
tvOS 18.3 beta (22K5534e)
tvOS 18.3 beta 2 (22K5540e)
tvOS 18.3 beta 3 (22K5553a)
Zwischendurch gab es übrigens noch die 18.2.1.
Plex kommt mit neuer App für tvOS.
Da es seit dem Update auf 18ios WaipuTv nur noch in Stereo ausgestrahlt wird, wollte ich nachfragen wie es auf der Apple TV mit Magenta 2.0 ist.
Genauso.
tvOS 18.3 wäre denn verfügbar…
Kurzes Loblied auf den ATV 4K…
Es entstand aus einer profunden Abneigung gegenüber der Hardware der Telekom, der Wunsch nach „Sorglos-Glücklich“.
Einen Apple TV hatte ich schon länger in Gebrauch, einen ATV HD, im Schlafzimmer…
Seit aber die Telekom den reinsten Schrott zur Nutzung des hauseignen Linear-TV auf die Massen losgelassen, da hab ich mich komplett umorientiert. Aus MagentaTV wurde Waipu (Böse sagen auch Dieter TV) und als Basis dazu wurd endlich ein TV4K fürs Wohnzimmer angeschafft. Mal davon ab das Dieter mit seinem linearen TV wirklich ein gutes Angebot liefert, seit dem ATV hat sich meine Nutzung des TV grundlegend geändert…einfach so.
Linear TV guggen? Absolut nicht mehr! Mit dem ATV hat sich die Nutzung „über alles, wann immer man möchte“ einfach so etabliert, ich brauch schon lange keinenEPG mehr.
Apple hat da echt eine äusserst feine Streaming Box auf den Markt geworfen…S.J. hatte das Projekt Apple TV seinerzeit mit „Hobby“ umschrieben, das Ding ist seither verdammt erwachsen geworden.
Mal vom Nutzen im Apple Öko System ab, eine bessere Streaming Box gibt’s imho nicht am Markt aktuell.
…
Leider geht aus dem vorherigen Text nicht hervor, warum du dieser Meinung bist.
Denn ich bin der Meinung das es bessere Geräte gibt, als das (bestimmt überteuerte) ATV.
Und da werden mir einige auch Zustimmen. Und ich meine da aber nicht die Geräte der Telekom oder von waipu.
Kein AndroidTV installiert, reicht mir schon. Da bliebe dann noch Roku, mit denen hab ich mich aber nie wirklich beschäftigt.
Zu „überteuert“ sag ich nur, schau mal was die Telekom da so an UVP aufruft und dann schau, was dabei rum kommt…
Als Totschlagargument wird ja immer gerne „Apple“ angeführt und ja, im Apple Universum blüht das Ding nochmal komplett auf. HomeKit, Integration und das alles fraglos.
Aber immer funktionierendes FRS und über alle Klassen beste Bildqualität, die einschlägig beschrieben wird, nebst immer flüssiger Performance…usw.
Sicher liefern andere auch tolle Hardware, aber mit dem Anspruch „Sorglos-Glücklich“ wird’s da eben schwer, Android ist und bleibt immer irgendwie Gefrickel…
Da muss ich dir vollkommen zustimmen. Die meisten, die den Apple TV schlecht machen, hatten noch nie einen benutzt. Oder wollten sich damit auch nicht beschäftigen. Denn der Mensch ist ein Gewohnheitstier.
Ich hatte bis jetzt einen Apple TV 4K 1.gen, jetzt den aktuellen. Zwischendurch auch mal die One und den Stick. Schon alleine wegen der automatischen Frameratenanpassung und der flüssigen Bedienung bin ich damit zufrieden. Mittlerweile hängen auch zwei HomePods 2.gen als Stereopaar dran.
Überteuert finde ich auch nicht. Hätte auch mehr dafür bezahlt.