Wäre aber dann zu erklären, wenn die Geräte unterschiedliche Formate unterstützen/nutzen. Bei der MagentaTV App gibt es auch HLS und DASH - je nachdem was das Gerät halt gerade unterstützt. Im Falle von MagentaTV haben beide Varianten die gleichen Inhalte, nur der “Container” unterscheidet sich. Das könnte bei DAZN evtl nicht so sein
Schaltet doch mal einfach per VLC und mehreren MR auf einen Multicaststream… da sind schon Unterschiede innerhalb eines Netzwerks.
Das liegt aber eher am Puffer der jeweiligen Player - die Pakete selbst dürften im Heimnetz überall gleich ankommen. Beim MR kommt noch FCC dazu, das beim letzten i-Frame einsteigt und da kommst du nie an der gleichen Stelle raus. Da reden wir dann aber von Unterschieden um niedrigen Sekunden-Bereich.
Aber ähnliches Thema hat man auch beim Streaming. Da gibts üblicherweise eine Playlist mit den gerade aktuellen Fragmenten und da hatte ich wirklich schon, dass der eine Player die Playlist von vorn und der andere von hinten abgespielt hat. Dazu hast du so einen ähnlichen Effekt wie bei FCC, nämlich wann man anfängt und wann das nächste Fragment bereit ist. Gerade bei langen Fragmentdauern kann das dann schon einen deutlichen Unterschied machen.
Ein kleiner Einblick
Sofortiger Start BVB vs. PSG der DAZN-App mit NVidia Shield
Und guter Qualität
Direkt daneben läuft das Sky-Spiel, so gut wie kein Unterschied der Bildqualität
scheint andernorts mächtig Probleme zu geben (fast 17 000 Störungsmeldungen, …)
Hier läuft es ohne Probleme
Bei mir auch, was interessieren die Bildprobleme anderer
Sazburg vs.Frankfurt abgesagt
Edit: Neuansetzung morgen (Fr, 28.2.) um 18h
EL-Achtelfinale (12. und 19.3.20)
Quelle > https://www.spox.com/de/sport/fussball/europaleague/2002/Artikel/el-die-achtelfinal-auslosung-mit-frankfurt-wolfsburg-und-leverkusen-heute-im-liveticker.html
DAZN mal abseits des Fußballs
https://www.presseportal.de/pm/133863/4535495
Der „Klassiker“ unter den Antworten
Ich wage mal eine Prognose. Sobald die Sache mit Sky Kompakt am Ende ist und da ist das Ende schon zu sehen weil Sky ja immer mehr Sportrechte verliert und Sky Kompakt obsolet macht
Ob es dann noch DAZN so gibt… alle die nicht Jährlich gezahlt haben werden wohl kündigen bis auf einige wenige… ich glaube die Situation schweißt DAZN und Sky noch enger zusammen ähnlich wie BT und Sky… damals noch gegenseitig die PL auf 11 Milliarden geboten und heute verkaufen die Abos zusammen auf einer Plattform.
Die WWE Smackdown und WWE RAW Shows kommen jetzt auf DAZN: https://media.dazn.com/de/press-releases-dach/2020/04/dazn-zeigt-wwe-shows-raw-smackdown/
Damit schlägt sich vermutlich der Mutterkonzern bei weiteren Rechtevergaben (Sport allgemein) viele Türen zu.
Wenn es für DAZN blöd läuft, muss das entsprechende Fußball-Rechtepaket für die kommende Saison neu vergeben werden.