Details zu 250 MBit/s MagentaZuhause XL (Super-Vectoring)

Z. B. die Begrenzung auf 42464, das neue wäre 46719, beim Download wäre es 262xxx/292xxx.

Ich würde den Anschluss noch in Ruhe lassen …

Regelt auch das DLM.

Ok alles klar…danke für die Infos!

Passt aber, ist bei mir und den anderen nicht anders :wink: Wenn ich recht erinnere, dann sind für den Downstream bis runter zu 6dB möglich. Hängt von der Länge der Leitung ab.

Seit heute ergibt die Verfügbarkeitsprüfung der Telekom folgendes Ergebnis:

Die anonymisierte Markierung zeigt unser Haus.
Wenn ich allerdings buchen möchte wird nur 100Mbit angeboten.
Ich hoffe dass mit dem Ende des Ausbaus wir dann doch 250Mbit buchen können!

Hallo!
Ich habe mich zwar gerade erst angemeldet, lese lese aber schon länger mit :wink:. Zur Person: Bin schon länger dabei…( BTX mit 300/75 Baud Akkustikoppler angefangen). Also habe so ziemlich alles durch.
Heute seit 13:17 Uhr wurde ich auch auf VDSL 250/40 umgestellt.
Da ja I nteresse an den vorher/nachher Daten besteht , füge ich mal die Werte bei:
ALT:


Ich weiss, das da noch DLM zuschlagen wird!

cu Hal

ALT:

NEU:

@HalZip, Willkommen im Forum.

Der DSLAM steht wohl direkt vor der Tür? Und was ist mit dem Spektruum zwischen Alt und Neu passiert?

Neue Firmware damit neueren DSL Treiber. Sehr schön an den Zacken bei ALT und Neu zu sehen

Schöne Werte in übrigens inklusive dem neuen Profil. Aber wenn Upgrade dann richtig :slight_smile: Von 50 auf 250 :slight_smile:

So vorgestern Nacht scheint DLM nun in der zweiten Stufe runtergenommen wurden zu sein und die Leitung liegt im Download und Upload zumindest da eie sie sein soll. Verbundgsabbrüche habe ich keine und die Leitung läuft nun seit Wochen durch.

Was ich jedoch sehe, der Fehlerzähler in der Fritzbox zählt stärker hoch. Dies war als sie bei 200 und 225 Mbit lag nicht der Fall. Dann wurde sie auf 250Mbit angehoben und ich hatte das mal vereinzelt am Tag. Jetzt nachdem sie aufi 265 Mbit läuft zeigt die Box mehr Fehler an. Abbrüche oder Neu Syncbronisationen entstehen aber bisher nicht.

@Lord-Helmchen Spektrum sieht schlecht aus. Da wird Assia demnächst runterregeln.
Installiere die aktuelle Laborversion.zwecks neuen Dsl Treiber.
Kontrolliere auch die Endleitung. Ich habe die heute bei mir erneuert

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen-APL-und-TAE-Dose/ta-p/3499089

1 „Gefällt mir“

Zustimmung.

1 „Gefällt mir“

War nie ein Fan von diesen Labor Versionen.
Kann ich…wenn dann eine offizielle Version kommt…ganz normal wieder über die Fritzbox Oberfläche von einer Labor auf eine offizielle Version updaten? z.B. wenn ich jetzt die Labor 7.19 installiere meinetwegen auf die offizielle 7.20 (wenn sie denn so heißen sollte)?
Wird mir, sofern ein ofizielles Update zur Verfügung steht, dass in der Fritzbox auch angezeigt?
Oder muss ich dann immer erst ein Downgrade auf eine offizielle Version durchführen?

Kannst du ganz normal Upgraden per Weboberfläche.

1 „Gefällt mir“

Kannst auch ganz normal zurück zur 7.12.

1 „Gefällt mir“

So gestern in der Nacht noch die Labor 7.19 auf der 7590 installiert. Gefühlt scheint es besser geworden zu sein. Ich warte mal den Tag über ab und poste heute Abend mal nen neuen Screenshot.
Was mir aber auch wieder aufgefallen ist…er braucht für die erste Einwahl und das Training…bis die Verbindung steht 15 bis 20 min bei Vodafone…mit dem 50 Mbit DSL Abschluss den ich bis Oktober/ November hatte…war das nie der Fall und klappte innerhalb von 1 bis 2 min.

1 „Gefällt mir“