Details zu 250 MBit/s MagentaZuhause XL (Super-Vectoring)

@cabby Nein da ist nichts faul. (Wenn du am Stecker TAE wackelst hast bestimmt wieder eine andere Leitungskapazität) Mit 7.12 oder Labor Version?
Der Implusstörschutz ist zwar um 1 Punkt nach oben gegangen, aber nicht relevant. Lass die Fritzbox bis morgen früh so durchlaufen, melde dich dann morgen über den Router ab, steck die Fritzbox ca 10 bis 15 Minuten komplett ab, und lass sie wieder sycronisieren.
Was hast dann für Werte.

Final 7.12 wieder drauf und Werksreset. Hatte nur mal den Smart 3 heute dran, was aber auch solche schlechteren Werte brachte. Zurück zur FB und nun fehlen ebenfalls wieder fast 25 MB im DL. Hatte alle Kabel und Stecker getauscht und bin auch damit nun wieder zurück zum FB Standard.

Was meinst du mit melde dich über den Router ab?

Was ja irgendwie schräg ist, dass deine Fritte plötzlich eine deutlich niedrigere Leitungskapazität angibt, daraus resultierend dann natürlich weniger im Down bereitstellt.

Hm, hast den Speedport denn noch? Mich würden mal die werte aus dessen Hidden Menü zum Vergleich interessieren.

Und mal so als Frage in die Runde, wie ist das denn nun eigentlich mit den offenen Profilen? Rollt die Telekom diese noch aus und hat da einer eine Ahnung zum zeitlichen Rahmen? Hier ist noch immer das klassische 250er Profil im Vollsync aktiv. Hatte mal in der Nacht auf den 01.01.20 die Fritte neu syncen lassen, so in der Hoffnung…aber nix. *ichwillauchverdammt :crazy_face:

@Freddie Yupp die Profile werden noch ausgerollt aber den Zeitpunkt :man_shrugging:.

Hm, tja…

Rostock ist eben Mecklenburg, da passiert bekanntlich alles sechs Jahre später, sagt zumindest ein Sprichwort.
Und das passt auch, immer wenn von Updates zum MR die rede ist hat das komplette IPTV Forum bereits installiert, ehe hier in Rostock mal was dazu zu bemerken ist.

…ich warte denn mal brav weiter.

Damit kämpfe ich seit Monaten. Bei mir liegt zeitweise ein Störer auf der Leitung und damit ändert sich die Leitungskapazität.

Ohne Störer:

Mit Störer:

Dennoch brechen deine Werte lange nicht so krass ein wie bei @cabby, zudem sieht das Spektrum von ihm jetzt auch nicht nach nach einem einstreuenden Störer aus. Da müsste man vielleicht mal die Minimum- / Maximumwerte mit einblenden und das eine Weile laufen lassen. Dann könnte man eventuell erkennen ob da im Zweifel doch was rein kloppt.

@cabby Normalerweise sollte man bei der Fritzbox, (Speedport :man_shrugging:) schon alleine wegen Assia DLM keinen klassischen Neustart machen sondern den Router für 10 bis 15 Minuten komplett vom Strom nehmen.

Abmelden in der fritzbox >System >Sichern>Neustart >wenn alle LEDs kurz aufflackern und komplett aus sind den Router abstecken.

Welches DSL Kabel hast du? Original Smart 3 oder Fritzbox? Mit oder ohne Adapter?

Sehe ich aber schon, dass es in etwa gleich ist in der verfügbaren Datenrate
Bei @cabby von 301 auf 287 und bei mir von 251 auf 228

Die Actual Data Rate bei mir lass mal aussen vor, da habe ich manipuliert

Na super, ich hab mich verguckt, nehme alles zurück. :wink:

1 „Gefällt mir“

@cabby häng das Spektrum mal später noch an

Es müssen mindestens 15 Minuten sein.

1 „Gefällt mir“

@Kurz bei jedem Router?

Ursprünglich hieß es mal bis zum Ende des 1. Quartals 2020, wird wohl aber eher Ende 2020 werden :see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

:sob::sob::sob::sob::sob:

Und da wir alle die rasende Geschwindigkeit kennen, mit welcher man da in Bonn bei diversen Themen zugange ist…

:scream::scream::scream::scream::scream:

1 „Gefällt mir“

Ja, egal welcher Router.

1 „Gefällt mir“

Sodele, abgemeldet und 20 Minuten stromlos. Alle Stecker und Kabel noch mal neu gesteckt. Alles original FB Kabel, keine Adapter. Ist ja auch das gleiche wie vor ein paar Tagen, als die Werte noch top waren. Sicherlich ist der Anschluss immer noch sehr gut, aber irgend etwas hat sich verschlechtert. Weiß der Geier…



Der Speedport ist leider schon wieder zurück gesetzt und eingepackt.

Hast du mal versucht die Federkontakte in der TAE Dose etwas nachzubiegen? Vorher zur Sicherheit die Drähte abklemmen.

Ich konnte bei mir auch einen Unterschied der DSL Leitung (TAE zum Router) feststellen. Mit der vom Speedport hatte ich leicht bessere Werte als mit der Fritten Leitung. :man_shrugging: Kann natürlich auch normale Streuung der Qualität sein. :man_shrugging:

1 „Gefällt mir“