Bei uns eher andersrum, wobei Disney+ sehr selten zum Einsatz kommt.
Hab gestern leider ein Downgrade von Disney Premium auf „Werbung“ erhalten (seit gestern MTV2.0-Kunde und ich hatte bei der Telekom 12M D+ Prem 3€; wird bei neuen MTV2.0-Vertrag dann wohl durch Standard überschrieben )
Soweit so gut - Netflix und Amazon reichen uns so auch - nur leider macht D+ etwas was es bei Netflix, Amazon nicht gibt: die wechsel für Werbung die Bildwiederholfrequenz. Folge: Meine ShieldTV stellt sich auf 23,976hz für z.b. Shogun ein. Dann kommt Werbung mitten drin (1 Spot; ca. 30s), Switch zu 25hz. Dann wird der Stream abgebrochen (ist ja bekannt bei Wechsel, bei D+; bei Amazon heißt das ja HDCP-Fehler). Ich starte neu - es kommt SOFORT Werbung - jetzt 2 Spots (1min) - und der Stream wird von ANFANG an gestartet (25hz) - mein Fortschritt wird mir zwar vor dem Starten angezeigt - wird aber ignoriert. Werbung vorbei: ich spule vor - wechsel auf 23,976hz - ich bin wieder raus. Ich starte neu - jetzt 1,5min Werbung (man wird fürs Crashen also noch bestraft). Es war mir nicht möglich nach dem ersten Werbeblock noch mal Shogung weiter zu gucken. Ich hänge jetzt in der Werbe-Absturz-Schleife
Wie ich ja leider schon verstanden habe, interessiert das SEHVergnügen der Kunden bei D+ keinen. Die Lösung wird wohl sein: TV fest auf 23,976hz stellen - dann ruckelt es halt bei 25er Content (den es bei D+ ja auch gibt; bin da leider sehr empfindlich). Schön ist das nicht.Oder ich stelle vor jeder Sendung manuell um (bietet ja das Tool RefreshRate auch an)
Ist zur Disney±App den bekannt ob die irgendwann mal „lernt“ mit FRS umzugehen? Netflix hat es ja für AndroidTV12 zumindest schon gemacht - wie man hört (hab nur ATV11)
PS: ja ich hab so eine Bildmanipulationsmöglichkeit am TV mit der man auf 23,976hz bei falscher Einstellungen flüssigen Content machen soll - das klappt aber nicht - ich sehe das da was falsch ist
Ich habe weiter „Disney+ Premium by Telekom 12 M“ nach der Umstellung des Festnetztarifs auf MagentaTV 2.0, der Preis änderte sich aber auf 6 €/Monat für die Restlaufzeit.
Was hast du denn für ein Tarif jetzt nach dem Wechsel?
Welches ist das genau?
Die nicht mehr gepflegt wird?
Muss man ? Wenn alles läuft wie es soll auf der Shield.
Hier nicht wirklich bzw. eigentlich noch nie.
Komisch. Eigentlich ist sehr ruhig auf reddit was die App angeht.
Lässt sich auf der One über den Play Store nicht installieren. Ist ja auch nicht dafür gedacht.
Es lässt sich nicht installieren. Weder auf das Smartphone noch auf der One.
„Keine für die App-Installation geeigneten Geräte verfügbar“
Unterstützt ja eh keine 4K-Formate.
Interessant. Gut - zahl ich halt für die restlichen 6 Monate 3€ mehr … D+ Premium als Aufpreis zum …
Standard mit Werbung oder wie der heißt. Wäre dann auch ein „Kompromiss“…
Magenta TV SmartStream 2.0 mit Internet
kommt auf deine Empfindlichkeit an. Auf AndroidTV11 ändert nur Kodi die RefreshRate passend zum Content - von sich aus. Netflix (auf AndroidTV12, also z.b. One, wechselt Netflix), D+, Amazon zeigen den Content in der Rate an die eingestellt ist. Bei 23,976hz-Content hast du halt leichte Ruckler wenn der TV auf 25/50hz steht. Manche sehen das - wie ich. Fernseher haben zwar eine Möglichkeit das zu kaschieren - Hilft bei mir aber leider nicht. Ich glaub ich gucke Filme/Serien etwas anders als viele. Ähnlich wie bei Audiophile die 192er MP3 von 320er MP3 unterscheiden können - ich höre da nichts - weil ich Musik einfach „Plump“ höre ;). Ich glaub die meisten gucken TV einfach Plump - die merken nicht wenn es ruckelt (was ja die wenigen Posts zu so Themen erklärt - jeder hat es, keiner sagt was)
ja leider andere gibt es hier nicht. Bedarf ist glaub ich schon da nach einer Lösung …
Doch … ich nutze das z.b. mit Amazon uns bis gestern D+ - auch für 4k-Content. Es ändert ja nur die RefreshRate passend zum content den man schaut. Mit Auflösung hat es nichts zu tun.
Na der Tarif beinhaltet doch auch nur Standard mit Werbung. Da ist doch alles richtig abgelaufen.
Ich hatte vorher überhaupt kein MagentaTV und hatte 12 Monate D+ Premium - das wurde mir downgegradet als ich MagentaTV bekommen habe … find ich nicht richtig. Das ich Bestehende Streaming-Dienste verliere wurde nicht gesetzt. RTL und Netflix musste ich ja auch extra mit Mail verknüpfen (kein Thema) - D+ wurde verknüpft und downgeradet… nene
Die bisherige D+ Option wird immer beendet beim Buchung von den Streaming Tarifen. Steht glaube auch irgendwo. Sonst würdest du ja doppelt bezahlen.
Mit der Refresh Rate App würde ich mich persönlich nicht mehr groß mit beschäftigen.
Die wird schon ewig nicht mehr vom Entwickler supported.
Wenn ich mich richtig erinnere, hat die Refresh Rate App auf der One nie funktioniert.
Man konnte sie aber installieren, glaube per ADB sideload.
Es gab für einen kurzen Zeitpunkt einen Fork dieser App, die funktionierte aber nur bei Netflix. Der Entwickler ist dann angeblich relativ zeitnah zu tvOS gewechselt.
Diese (Refresh Rate) funktionierte schon nicht mehr richtig mit AndroidTV 11 (Shield Experience 9.x.x).
Zumindest die Automatische Anpassung der Wiederholte, dieses wurde ja mithilfe
der Developer Funktionen (Network debugging) realisiert.
Was noch ging, eine App mit einer selbst festgelegten Wiederholrate zu starten.