Dunkles Bild bei HDR auf UHD OLED TV?

Auch wenn er schon 5 Jahre alt ist ?

In der Beziehung sind LCD-TV „leidensfähig“ :sweat_smile:

OK, hoffe ja das er noch lange hält, das Bild ist sehr gut

:wink:

Meinte das normale HD und UHD Bild

Deshalb auch das :wink:

Auch bei OLED sind die Standard Einstellungen 100 und 100 und das ist auch richtig da sollte man nichts versellen. Ebenso wie bei DolbyVision. Nur die Bildverbesserer sollten Aus sein.

Wobei ich manchmal auch den Eindruck habe, die Regisseure lieben den „Blend-Effekt“. Ich merk das am Beamer sehr häufig, dass Inhalte mit HDR seeeeeeeeehr ausgiebig in dunklen Räumen stattfinden, wo dann von außen stylisch eine Lichtquelle reinstrahlt. Wenn die dann noch den Vorhang aufreissen fühle ich mich wie ein Vampir in der Sonne :see_no_evil:
Und das funktioniert natürlich nur, indem man generell recht dunkel abstimmt, damit die Augen sich dran gewöhnen und dann auf einen Schlag die maximale Helligkeit ausreizt :crazy_face:

Komischerweise hatte ich den „zu dunkel“ Effekt noch nicht bei Sportinhalten wie Fußball oder F1 :sweat_smile:

Ja klar, so Spitzlichter werden gerne genutzt.
Da brennt mir mein Samsung mit seinen 2000 Nits auch gerne mal die Netzhaut weg :joy:

Dann bist Du nun mit Blindheit „gezeichnet“ :wink:

Das nun gottlob nicht, aber manchmal schliesst man einfach geblendet die Augen bei HDR. Gerade bei den LCD heutzutage reizen die Hersteller das ja neu gerne aus mit der maximalen Helligkeit. :wink: