Fußball-Bundesliga Übertragungsrechte ab 2021/22

Hatten wir schon mal. Das Ende vom Lied Sky hat seine Sender abezogen. Das wird sich Telekom nicht nochmal an tuen. Auch Telekom ist lernfähig

https://iptv.blog/2009/08/sky-nur-noch-bis-zum-25-09-09/

Das wäre auch meine Wahl.

1 „Gefällt mir“

Mit dem Unterschied, das Sky damals auch noch die Streamingrechte behalten hatte … und was hat heute Sky sonst noch zu bieten?

1 „Gefällt mir“

Zu was braucht man Sky noch, wenn die Telekom die Streamingrechte für die BuLi hat?

Wegen mir können sie gehen. Das BigTV Paket bei Magenta reicht mir völlig aus.
Dazu Prime und Disney und alles ist gut

Edit:
Für Intra angepasst :wink:
:grin:

2 „Gefällt mir“

Aber nur wenn man auf Fußball verzichteten will :wink:

So liebe ich das. Erstmal schreiben lassen und dann editieren :face_with_raised_eyebrow: :wink:

1 „Gefällt mir“

:rofl:

1 „Gefällt mir“

Sollst ja auch deinen Spaß haben :joy:

Okay, OT Ende :wink:

1 „Gefällt mir“

Kommt ja auch drauf was sie zeigen und wieviel teurer.

1 „Gefällt mir“

Die DFL erhofft sich bis zu 20% mehr Einnahmen. Sie kassieren schon jetzt 4,5 Mrd. - in meinen Augen ist das absolut krank.

2 „Gefällt mir“

Also kannste dir ausrechnen, zahlt der Kunde 20%+MwSt mehr - irgendwo muss das Geld ja herkommen :see_no_evil: Wenn man dann noch davon ausgeht, dass es sich auf mehrere Anbieter aufteilt und man überall noch andere Inhalte quersubventioniert, könnte das ein teurer Spaß werden und wenn dann noch Leute abspringen, weil es ihnen zu teuer wird, treibt das die Spirale für die Verbliebenen weiter an.

Für mich als Aussenstehenden eine interessante Geschichte zu beobachten, wann das ganze Thema kippt :innocent:

3 „Gefällt mir“

Jo… einfach mal mit Distanz beobachten. Leid tun mir Leute wie meine Schwiegereltern… Fußball-Fans seit Gründung des Hamburger-Hafens… ganze Familie selbst aktiv in der Liga (nicht 1.) gespielt… haben nur Kabel D zur Auswahl.

Das ganze überfordert doch auch Menschen die an die 80 sind.

1 „Gefällt mir“

Das würde aber bedeuten, das kein Anbieter ein Recht exklusiv hätte. Und das wird nie passieren. Aber man könnte sich entsprechend den Anbieter raussuchen der einem gefällt bzw. das günstigste Angebot macht.

Also wenn man das sich nochmal zu Gemüte führt

Dann würde ich sagen, dass das für viele, unabhängig vom Alter, eine Herausforderung ist.

Da hilft nur noch das „Pay-TV-Abitur“ mit dem Schwerpunkt Fußball! :wink:

2 „Gefällt mir“

@intra,

auf die Konferenz kann ich notfalls verzichten (ich gehe davon aus, dass diese bei Sky bleiben wird). Für Einzelspiele habe ich mit ESPN+ (Rechte bis 2026) meinen Anbieter gefunden.
Bleibt für mich abzuwarten, ob und welches Paket DAZN und/oder PRIME erhält.

1 „Gefällt mir“

Klar, ist ja auch der Anbieter für „Jedermann“ :wink:

19 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Offtopic Plauderthread #2

:man_facepalming:

Alles Spekulatius.

Erst mal abwarten was wirklich bei rum kommt.
Dann hat man immer noch Zeit genug sich das Beste rauszusuchen.

Sicher nicht das der Gesamten, aber auffällig bei gewissen Leuten :wink:

1 „Gefällt mir“

Die neuen TV-Termine ab 2021

2 „Gefällt mir“