Magenta Smart Speaker (Mini)

App hat jetzt die Version 2.0.0 (Android).

iOS ebenfalls

App erhält die Version 2.0.1 (Android).

Hallo zusammen,
vielleicht könnt ihr mir helfen. Habe seit gestern den Smart Speaker Mini und habe mal die Telefonie darüber getestet. Habe eine FritzBox 7590 und ein FritzFon C5.
Nun habe ich vom Speaker Mini auf mein Handy angerufen. Hat auch sehr gut funktioniert. Aber wie kann ich nun das Gespräch von dem Speaker Mini auf das FritzFon weiterreichen? Ein Gespräch was ich mit dem FritzFon begonnen habe, konnte ich zum Speaker weiterreichen, aber umgekehrt hat es nicht funktioniert. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht und könnte mir helfen? Danke.

Bei mir läuft der Mini Speaker gar nicht mehr rund.
Bis Alexa und Magenta reagieren, wenn überhaupt, bin ich schon heiser. Vom Netz genommen, funktioniert es wieder kurzfristig. Auch im anderen Raum funktioniert die Anfrage sehr, sehr schwer.
Weiter stört mich, wenn ich Spotify oder einen Radiosender höre, bei eine von mir gestellte Frage, anschließend die Musik wieder lauter wiedergegeben wird, als vorher für die Musik eingestellt.

Da werden weiterhin Tester gesucht
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Labor-Pinnwand/Telekom-hilft-Labor-Smart-Speaker-Mini-Tester-gesucht-fuer/m-p/4689882#M2763

Immer wieder eine Überraschung, der kleine Mini… Meine Echos habe ich einmal(!) eingerichtet - und die „überlebten“ eine komplette Neueinrichtung von Router/Repeatern (gleiche SSID wieder genutzt), die überstehen Updates, die bekommen immer mal neue Skills, dort wird eingestellt, verändert und über Bluetooth auch mal Smartphone oder Tablet verbunden. Die laufen und laufen und laufen.

Der Mini ist nun erst kurze Zeit hier im Einsatz und macht Zicken, wenn mal eine Kleinigkeit am WLAN anders ist (Neustart oder eben die o.g. Neueinrichtung mit gleicher SSID). Dann verbindet sich das Teil nicht mehr. Und wenn es dann soweit ist, dann hilft manchmal(!) ein Trennen vom Strom, manchmal aber nur ein Reset mit kompletter Neueinrichtung. Beides ist jetzt schon je zweimal in den paar Wochen passiert. Heute nun was „Neues“. Mitten am Tag blinkt das Teil rot, hört auf zu blinken. Laut App ist alles okay - aber in der Praxis reagierte das Ding manchmal, manchmal nicht. Alexa-Befehl wurde ebenfalls nur mit rotem Leuchten quittiert. App sagt aber, dass alles okay ist. Also wieder mal Neustart mittels Netzstecker und dann ging es wieder.

Der Telekom Speaker ist extrem anfällig beim WLAN. Unser WLAN schaltet sich Nachts ab. Da muss ich den Speaker JEDEN früh Neu starten. Findet sonst kein WLAN. Kein anderes Gerät, auch ein alter Echo Dot kommt damit ohne Mucken klar.

Das ist ein absolutes No Go!

Warum? Für mich absolutes muss.

Vielleicht meint er den täglichen Neustart? :man_shrugging::wink:

Vermutlich.

Hier ist Fakt, sobald ich irgendwo einen HomePod Mini schiessen kann ist der Magenta Smart Speaker Geschichte.

Wie lange gibt es das Teil nun schon?

Anfangs war ich ja generell positiv gegenüber der Sache eingestellt. Hey! Ein hiesiger Anbieter lanciert einen eigenen smarten Speaker und garantiert dazu alle Aspekte des Datenschutzes, dazu dann eine Kompatibilität zu MagentaTV mit Unterstützung der eigenen Faulheit…geil! Da ist man auch bereit über Probleme hier und da hinweg zu sehen.

Heute?

Man hat das Gefühl, so typisch Telekom wurde etwas vollmundig angekündigt, dann tatsächlich auch in kurzen Intervallen verbessert und dann beginnt die Sache zu verstauben. Bekannte Probleme sind bekannt, werden aber auch schlicht weiter gepflegt. Wifi zB…nach längere Nichtbenutzung mache besser einen pauschalen Neustart…Alexa, muss man nicht weiter integrieren, die unvollständige Integration wird schon reichen. Öhm? Warum ist das so und bemerkt man das bei der Telekom wirklich nicht, ist es denen in Bonn dann doch egal?

Wie schon geschrieben, wer gerne einen weißen Magenta Speaker (nicht die kleine Dose, den großen) möchte zu einem Freundschaftspreis, der darf mir gerne eine Nachricht zukommen lassen. Eh ich das Ding in den Müll kloppe…

Ich zitiere mich mal selber

Und der Test (die Integration) neuer Features beseitigt altbekannte Probleme? Oder was möchte dein Selbstzitat sagen?

Ist wie mit dem schicken, neuen blauen Hintergrund bei den Receivern, am Ende muss ich die Box noch immer mit zwei FB nutzen…weil ein schicker neuer Hintergrund ein Grundproblem nicht beseitigt, die unausgegorene Firmware.

Und ja, der Vergleich mag hier streng genommen Off Topic sein.

Aktiv sind zur Zeit folgende Tests:

  • Umfrage: Stabilität der WLAN-Verbindung beim Smart Speaker Mini - jetzt mitmachen!

Hab mich mal beworben :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Update Stand 15.12.2020

Ich habe mal eine Frage an die Nutzer eines mini Speakers:
Reagiert euer Speaker auf das Sprachkommando? Bei unserem muss man richtig laut rufen ehe da eine Reaktion erfolgt. Wenn Musik abgespielt wird dann reagiert er eigentlich überhaupt nicht.
Wir haben noch einen Echo Dot 2. Generation, dieser reagiert immer sofort und ohne Probleme, aber der Telekom Speaker macht uns da echt Probleme.
Ich hatte den Speaker schon tauschen lassen, aber der neue ist genau so mies in der Erkennung.

Wie ist das bei euch?

Ich meine, dass das ein bekanntes Problem ist :man_shrugging:

1 „Gefällt mir“

Wenn ich auch sonst so meine Sorgen (WLAN) mit dem Ding habe, aber die Kommandoerkennung klappt soweit. Habs eben probiert - Musik abgespielt und dann relativ leise was gefragt - Kiste hat gut und sofort reagiert.