Die neue bzw. die MagentaTV Fernbedienung kann beides.
Also die hat zwar auch offensichtlich Infrarot drin, aber ich musste sie mit dem AppleTV koppeln, es gibt keine Sichtverbindung zum AppleTV und Siri über Infrarot wäre ein Wunder.
Was genau ist die MagentaTV Fernbedienung?
Die MagentaTV Fernbedienung ist eine einfach zu bedienende, hochwertige Fernbedienung, die speziell für das Fernsehen mit Apple TV 4K (1. und 2. Generation) entwickelt wurde. Sie ermöglicht eine besonders komfortable Nutzung von MagentaTV* mit Apple TV 4K, insbesondere durch eine zusätzliche Taste, die den Nutzer jederzeit per Knopfdruck zur MagentaTV Programmübersicht wechseln lässt – unabhängig davon, in welchem Menü oder in welcher App sich der Nutzer gerade befindet. Zudem gibt es Tasten für den Senderwechsel sowie zum Vor- und Zurückspulen, eine direkte Stummtaste und eine spezielle Mikrofontaste zum Aufruf von Siri. Bluetooth Low Energy (BLE)-Konnektivität wird mit Infrarot kombiniert, um eine universelle Steuerung zu ermöglichen, d. h. sowohl vom Apple TV als auch von Fernsehern und Audiogeräten unterschiedlichster Hersteller. Darüber hinaus verfügen die Tasten über eine Hintergrundbeleuchtung, die bei Aufnahme oder Bewegung in dunklen Räumen automatisch aktiviert wird und so die Bedienung erleichtert.
Ah ok… Aber fürs Apple TV wird dann offensichtlich Bluetooth verwendet, wie morifanty ja bereits bestätigt hat.
Auch die Siri Remote nutzt neben Bluetooth eine Infrarot Diode. Infrarot wird bei einigen, witziger Weise nicht allen TV Modellen zur Steuerung der Lautstärke genutzt. Bei welchen TV nun die LS via Infrarot gesteuert wird, dazu schweigt Apple.
Verstehe ich nicht ganz… Ich habe bei meiner Apple Remote den Fernseher gar nicht konfigurieren können/müssen, wie soll da irgend eine Unterscheidung getroffen werden? Ich hätte gedacht, dass die Befehle Vol+/Vol- vom Apple TV über HDMI-CEC zum Fernseher gehen (und dann eher ver BT von der FB zu m Apple TV).
[quote="Kurz, post:174, topic:2600, full:true"]
https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/apple-tv-4k
[/quote]
Hallo, eine Frage habe ich noch mein Schwager hat seit heute das Angebot mit dem Apple TV, er hat zusätzlich noch die Disney+ App abonniert. Lt. Auftragsbestätigung kostet es 7 Euro im Monat, wenn er sich mit den Daten der Telekom anmeldet kommt eine Meldung bzw. Auswahl in der steht 8,99 im Monat bzw. 69,99. Jahr. Wieso wird nicht der Preis von 7,00 Euro angezeigt. Was macht er falsch ?
Nornalerweise dürfte bei Disney gar kein Preis stehen, weil die Telekom die Abrechnung macht, wenn es darüber gebucht wurde. Man muss den Disney+ Account dann aus dem Kundencenter der Telekom erstellen bzw. verknüpfen.
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/telekom-disneyplus-option/disneyplus-einrichtung
Danke, aber bei mit war es anders glaube ich, ich habe bei meiner Tarifumstellung die Telekom Daten eingegeben und konnte loslegen, genauso wie bei der TVNow app
Also bei mir war es genauso wie im Video beschrieben. Da damals der Link erst nach Tagen kam, hatte ich das seinerzeit direkt mit dem Kundencenter gemacht.
Es wäre mir auch neu, dass es irgendeine Verknüpfung von Telekom Login und Disney+ gäbe. Also wenn er sich da direkt einloggen konnte, hatte er vielleicht vorher schonmal ein Konto auf die gleiche E-Mail Adresse? Dann muss er das aber auch über denk Link in der E-Mail bzw das Kundencenter verknüpfen.
Das ist bei Disney+ eher wie bei Netflix. TVNow dagegen akzeptiert auch einen Telekom Token, was auf der STB zum direkten Login genutzt wird. Auf anderen Geräten muss man aber eigentlich den TVNow Account mit dem Telekom Account verknüpfen.
Außer da hat sich irgendwas mit dem neuen MagentaTV Entertain Tarif geändert, wäre mir wie gesagt aber neu.
In jedem Fall wenn bei Disney ein Preis steht wäre ich sehr vorsichtig, denn das dürfte dann nicht über die Telekom laufen, sondern Disney bucht dann ab.
Ich habe eine Mail bekommen da war ein Link auf Disney+ drauf, musste meine Daten eingegeben und es ging direkt los
Version: 1.2.1
- Optimierung der Telekom Fernbedienung
- Allgemeine Verbesserungen
Günstiger als die Apple Remote
40 Euro für das Plastik Teil ? Da zahle ich 20 Euro mehr und hole die edle Fernbedienung von Apple.
Die originale hat aber das leidige Wischen (was man abschalten kann, dann funktionieren aber bestimmte Sachen nicht mehr). Außerdem gibt es hier konkret für Magenta die EPG-Taste und das Umschalten auf eigenen Tasten. Ich nutze die Magenta/Salt-Variante deutlich lieber. Danach folgt die Harmony und erst wenn es gar nicht geht, kommt die Apple-FB. Da kann sie hochwertig sein wie sie will.
Wie verhält sich das mit Touch Bedienung der Telekom FB? Ist der Ok Button auch mit Touch?
Die der AppleTV ist ein Graus. Sky Q ist so gut wie garnicht bedienbar und auch bei anderen Apps, wenn man bestätigen möchte, wischt man nach links/rechts und klickt das falsche an und genau so wenn man Pause drückt und klein mit der wischgesete vorspult und man bestätigen möchte bewegt man die Anzeige meistens dahin wo man angefangen hat zu Spulen. Bin total enttäuscht von der FB.
Bei den alternativen FB gibt es kein Touch. Nicht bei CEC, nicht bei angelernten One4all, nicht bei der Magenta/Salt-FB. Und das ist auch gut so. Es gibt auch nur ganz wenige Einschränkungen hier, wo man Touch benutzen müsste (Infos über Schauspieler bei Prime z.B.). Sonst kommt man gut ohne Touch klar.
Meinte auch dir Fernbedienung des neuen Apple tv