Die ist doch auch kaum besser! Brauchst bei Magenta weiterhin Touch zum Zappen. Und mir geht es trotzdem so, dass ich zwar irgendwas über den Ring (ohne Touch) steuern möchte, aber gaaaanz leicht den mittleren Bereich berühre und wieder irgendwo „anders“ lande. Die Apple-FB sind mir nix.
Ok… für DAZN Multiview braucht man auch Touch leider
Schneller Doppelklick ersetzt eigentlich das Wischen
Verstehe nicht wo Euer Problem ist? 40 € für das Plastikteil würde ich niemals zahlen. Die Apple Alu Remote passt super in mein Setup. Auch sehe ich kein Problem mit der Wischgeste. Diese ist innovativ und funktioniert hervorragend.
Wozu benötigt man also die unhygienische, knarrende, olle Plastikfernbedienung welche mich nur an alte Samsung oder LG Android Handys erinnert?
Nicht überall. Leider. Im Hauptmenü zum z.B. Apps aus dem Speicher werfen, geht es. In den Apps selbst leider (noch?) nicht.
Siehe oben. Das Teil sieht schick aus, ist wertig verarbeitet, Wischgesten sind manchmal auch ganz okay - aber zum täglichen Gebrauch möchte ICH die halt nicht haben. Ich hab daher auch keine „große“ Harmony oder nutze die keine Handy-Apps. Ich mag bei Fernbedienungen das „Anfassen“, das im Dunkeln „Fühlen“. Touchbedienung ist mir nicht fremd, hat einige Vorteile - aber in diesem Bereich bin ich „altmodisch“.
Wie löst das Apple bei der Original FB, wenn man das Wischen deaktiviert hat?
Ja mag alles sein. Ich kann die Apple Remote blind bedienen. Dadurch dass sie die perfekte Größe hat, jede Taste ist ohne umgreifen erreichbar. Die Wischgesten funktionieren tadellos. Und wie gesagt, dazu noch der 100% Qualitätsanspruch der da bei mir bedient wird. Ich habe nur diese Fernbedienung für meinen Sony 77 Zoll Oled und das Sonos Dolby Atmos Soundsystem.
Der Rest wird per Sprache über Siri gesteuert. Mein gesamtes Haus ist über SmartHome steuerbar.
Plastik gehört da nicht dazu, auch beim Smartphone nicht …
Zu eckig und unhandlich, das silberne mag ich auch nicht und einen fest verbauten Akku bei einer Fernbedienung verstehe ich auch nicht.
Wischen = aus ist dann auch Wischen = aus. Geht also in den betroffenen Apps auch „nix“ mehr.
Bei Sprache/Siri/Alexa und Co. bin ich ebenfalls altmodisch. Nutze das weder im Auto (war von je her unzuverlässig), noch am Handy/Tablet und schon gar nicht zuhause beim Fernsehen. Smarthome habe ich auch nicht. Da stehen zwar paar kleine Helfer (Echo), die aber primär zum Abspielen von Musik zum Einsatz kommen.
Im Gegensatz zu @Kurz mag ich den Akku in der FB schon gerne. Hält auch ewig, keine Batteriewechsel. Aber sonst bin ich eben anderer Meinung. Und mir gehts da wirklich nicht ums Material, die Größen, Ecken und Kanten. Mir gehts um das Wischen - und ggf. auch Sprachsteuerung. Das klappte (außer bei Suchanfragen vielleicht) hier noch nie so richtig gut. Und ich habe eigentlich keinen soooo deutlichen Akzent…
Dito.
Hatte ja weiter oben was dazu geschrieben also nutzt du vielleicht nur Netflix oder Prime und spulst nicht vor.
Bei YouTube ist das definitiv so bei anderen Apps auch. Ganz schlimm ist es bei Sky Q mit der Touch Bedienung man schaue das Apple Forum an zu der Remote da steht du eher alleine da. Auch bei Caschys war vor kurzem noch die Meldung das die FB heimlich geupdatet wurde in der Hoffnung die Touch Eingaben besser im Griff bekommen zu haben dem war aber nicht so, dass Update muss für was anderes gewesen sein, da es keine Changelog dazu gibt von Apple.
Eben im T Shop der Stadt gewesen und für 40 Euro die FB gekauft. Im gleichen Zug dort die Box PLAY zur Retour abgegeben.
War lustig, weil vom Verkaufsstart der FB einzeln wussten die nix, großes Erstaunen als die Kasse dann den Verkauf durch buchte.
Und wegen der PLAY zappelten die auch „…ist doch erst seit November…“. Was ich mit der öffentlichen Beta abbügelte und dem Hinweis, dass ich damit sicher ein Jahr Gerätenutzung voll habe.
Nu ja, niedlich. Gottlob haben die ja nicht ständig mit so verrückten Kunden zu kriegen, die Dank IPTV Forum einfach besser informiert sind, als sie selbst offenbar vom Unternehmen mit Infos versorgt werden.
Funktioniert die FB auch mit Apple 4K von 2017
Ab ATV HD
Sorry für Doppel…
Hab nun etwas Zeit zum spielen gehabt.
- die Haptik der MagentaTV FB geht völlig in Ordnung
- ob es die beleuchteten Tasten braucht, ich denke das ist subjektiv
Was natürlich in Bezug zur App wirklich Weltklasse ist, die physische Taste zum EPG, erst mit deren Verfügbarkeit merkt man wirklich wie nervig das Umschalten über die Lane ist. Nicht wegen der Wischerei, nö, es fehlen schlicht die Infos die nur der EPG bieten kann, demnächst startende Sendungen. Die dezidierte Wippe zum Umschalten ist für mich eher neutral, ich kam auch gut mit den Wischgesten auf dem Pad der Siri Remote (1&2) klar.
Generell, persönlich geht die Haptik der FB in Ordnung, wie schon geschrieben.
Dennoch hat die Siri Remote 2 von Apple für mich mehr Charme. Mich störten daran die Kanten nicht und Wischgesten bin ich per se von Mac bis iPhone und iPad eh gewohnt, somit störten sie mich auf der Siri Remote nicht oder fühlten sich falsch an.
Daher, eben mal getestet, Koppeln einer neuen FB am ATV geht binnen Sekunden. Somit kann man also sehr fix nach Dienst einfach die FB wechseln und damit bleiben einem alle Optionen beider FB problemlos offen. Natürlich wäre es von Apple durchaus intelligent, wenn schon alternative FB zur ATV zugelassen werden, dann sollten sie im tvOS schlicht das Koppeln mehrerer FB zulassen.
Abschließend, die App ist mit der speziellen FB der Telekom absolut wohnzimmertauglich in der Nutzung. Ich würde diese Kombination auch direkt meiner Mutter zumuten…und für sie ist so Technikkram einfach mal Teufelzeug
Wenn dann also auch 5.1 Ton und 4K in die MagentaTV App für tvOS Einzug gehalten haben, dann werd ich auch die Box im Wohnzimmer ersetzen. Und so generell frage ich mich, ist man sich bei der Telekom eigentlich darüber im Klaren, dass man mit dem Bundle ATV und angepasster Fernbedienung so manchen Nutzer der SBT verlieren wird? Gerade Apple affine Nutzer dürften da kaum lange überlegen…
Bei der App fehlen
- Rechte wie bei den MR und Boxen
- Live-TV in UHD
- Live-TV mit Dolby Digital HD
- Umschaltzeiten
- Sendervielfalt (Sky)
Solange du noch für MagentaTV zahlst ist die Telekomwelt doch in Ordnung
Ich glaube nicht, dass man mit den STB groß Geld macht. Die sind eher Mittel zum Zweck.