App für tvOS Update auf 1.4.4.
App funktioniert jetzt auch wieder mit tvOS 16 (Beta).
App für tvOS Update auf 1.4.4.
App funktioniert jetzt auch wieder mit tvOS 16 (Beta).
Na gerade noch rechtzeitig
Da wird sich aber jemand freuen
Wird langsam albern das ganze.
Ich meine selbst FireTV und TizenOS App haben eine deutlich bessere App. Die vertreiben die Box mit eigener FB und dann kommt sowas nach Monaten.
Wenn man die App Startet kommt jetzt auch das neue Logo ansonsten hat sich überhaupt nichts geändert.
Vorwärts in der Jetzt Läuft im TV Lane geht sehr schnell zurück geht nur 3 Kacheln dann stopp usw.
Umschalten ist immer noch langsam und es ist immer noch das Vorschaubild vorhanden beim Umschalten… kein EPG beim drücken auf die OK Taste.
Version 1.5 ganz schwach
Das verstehe ich auch nicht. Wenn man die Box vertreibt sollte der Entwicklungsstand der der One entsprechen.
Da ich mittlerweile aber zu 95% Streaming Dienste und die ZDF App benutze ist bei mir nach der Vertragslaufzeit ende mit MagentaTV.
Brauch ich einfach nicht mehr
Naja, das man bei der eigenen Hardware einfach „mehr“ machen kann und will, ist mir klar. Daher wird es sicher nie einen identischen Stand der App im Vergleich zur One geben. Da redet schließlich Apple auch noch mit rein. Aber etwas mehr in die Nähe der One dürfte es schon gehen. Gerade in Sachen Bedienung - ich denke nur an das Zappingmenü oder die nicht unterbrochene Sendung beim Aufruf des EPG.
Oder das wenn man Links oder Rechts klickt die Meldung kommt das Vor - Zurückspulen ist für LiveTV nicht möglich. Das wird ohne Festplatte eh nicht möglich sein also allgemein im OTT und das hätten sie für Senderwechsel nutzen können, zum Beispiel für Leute die kein Touch benutzen möchten oder die FB vom TV nutzen.
Timeshift muss durch zweimaliges Drücken der Ok-Taste (Anhalten) und nach kurzer Zeit einmal OK (Wiedergabe wieder starten) begonnen werden, danach geht auch Spulen (ggf. vorher einmal Ok drücken / Playermenü aufrufen).
Ist klar aber wenn man im Live Programm nach Links klick oder Rechts kommt die Meldung anstatt sozusagen hat das keine Funktion. Man könnte es eben aber auch für Sender Wechsel nutzen
oder man will zum Verhalten der Box / des MR, spulen ohne Ok …
Was bei OTT ja nicht möglich ist im LiveTV. Er nimmt ja nicht wie die Box oder MR direkt auf, das man zurück Spulen kann während der Live Sendung. Das man die Tasten Links klick und Rechts Klick bei ReLive oder auf Abruf zum spulen nutzen kann soll ja bleiben aber im LiveTV die Meldung zu geben das ist nicht möglich ist Unsinn. Wenn man damit umschalten könnte, würde das auch für TV FB gelten mit dem Steuerkreuz.
Wie schalte ich den nervigen Ton beim Scrollen durch den tv Guide aus ?
Wohl ein Bug, gab schon weitere Meldungen dazu
Für MagentaTV nutze ich lieber die One.
Das ist echt nervig
Da hast du wahr, Apple hat sicher die restriktivsten Guidelines zu Apps und allem was von Dritten kommt. Und dennoch, gerade unter Apple OS wirst du immer wieder die „besseren“ Apps finden. Ob nun in Funktion oder (ja auch nicht unwichtig) Optik.
Ich unterstelle da eher, die Telekom hat ein generelles Problem für Apple zu entwickeln. Warum? Zwei Beispiele aus dem wahren Leben, die ich so nur mit der Telekom erlebe und die doch einiges sagen…
Derzeit wird mir auf dem iPad beim Aufruf von Seiten der Telekom via Safari immer eine Meldung eingeblendet, generiert von der Telekom–Seite, mein Browser sei nicht aktuell und somit könne eine saubere Funktion und Darstellung der Seite nicht garantiert werden. Nun, aktuelles iPadOS und somit garantiert aktueller Safari werden aber genutzt, wozu mich besagte Meldung witziger Weise auch auffordert.
Magenta Cloud, warum es die Telekom nicht schafft, über Monate!, seit Umstwllung der Infrastruktur besagter Wolke eine funktionierende Anwendung auf dem Mac bereitzustellen und, ohne Witz, zur Nutzung der Wolke auf eine Drittanbieterlösung verweist? Keine Ahnung, aber auch ein echt schlechter Witz.
…
Und und das unter tvOS auch gute Apps zum Streaming möglich sind zeigen waipu und nach kurzem Sichten auch zattoo doch deutlich.
Und sollte man seitens Telekom mit eingereichten Aktualisierungen zur App der ATV permanent bei Apple wegen besagter Guidelines nicht vorwärts kommen (schrieb hier oder im THC jemand), auch dann sollte man doch langsam mal ins Grübeln kommen in Bonn…andere kommen ja auch gut klar, offenbar…
War die Prime Video App nicht auch total veraltet?
Aber ja, die MagentaTV App auf tvOS hinkt um Jahre hinterher …
Es war Netflix und ist immer noch etwas hinterher.
Aber bei Netflix stört es halt so gut wie niemanden. Man kann alle Sendungen finden und bedienen. So, wie es halt beim Streaming fast überall gewohnt ist. Aber bei Live-TV wie Magenta ist das halt anders. Durch die fehlenden Tasten (Ziffern z.B.) bzw. deren Unterstützung kommt es halt ganz stark auf eine sinnvolle Programmierung an. Und die ist bei der Magenta-App im Moment nicht wirklich gut zu erkennen. Wie von Freddie erwähnt - einfach mal bei Waipu auf dem ATV schauen! Live-TV schaue ich fast nur noch dort, weil die Bedienung der Magenta-App um Längen nicht heran kommt.