Zumindest gefühlt ist die One beim Umschalten schneller als die App auf tvOS und das kurze Standbild (One) gefällt mir auch besser als das Vorschaubild (Apple TV), wirkt flüssiger.
Seit dem Update auf 1.5 ist bei mir die Umschaltzeit deutlich langsamer als zuvor!
Langsamer ist so ein Ausdruck…
Kürzer oder länger?
länger wollte ich damit sagen
Schlimmer finde ich die Menügeräusche
Die ist deutlich schneller also nicht nur gefühlt. Man kann ja nicht mal mit der Telekom FB auf der AppleTV in der MagetntaTV App Zappen.
Es geht mit Programm-Taste +/- genau so schnell wie wenn man nach Links und Rechts wischt mit der AppleTV FB.
Immer Sender für Sender. Gedrückt halten funktioniert nicht und schon garnicht während man Live Schaut mit Links oder Rechts auf dem Steuerkreuz die Sender Liste durchgehen wie bei der One wenn man nach Oben oder Unten drückt auf dem Steuerkreuz.
Ich bin recht frisch vom MR auf das ATV umgestiegen.
Wenn ich auf dem MR aus dem Live TV heraus in den EPG gewechselt bin, ist das TV Programm im Hintergrund weitergelaufen. Habe ich mich dann nicht zum umschalten entschieden und zurück geklickt, war ich direkt wieder auf dem letzten Programm.
Mache ich das gleiche auf dem ATV, dann kann ich nicht einfach zurück ins Live TV bzw. das letzte Programm und dieses läuft auch nicht weiter im Hintergrund.
Ist keine gute Entscheidung auf die AppleTV zu wechseln wenn der Fokus MagentaTV ist.
Die MagentaTV App auf tvOS ist immer noch die allerschlechteste MagentaTV App.
Dem muss man aktuell leider zustimmen.
Ich verstehe das Problem nicht. Bei mir funktioniert die App super. Schnelle Umschnaltzeit, Top Bild Quali, Restart etc funktioniert.
Im Vergleich zu Zattoo oder Waipu läuft alles super stabil.
Und ob der EPG nun super strukturiert ist oder Peng.
Ich lebe nicht in meiner TV App, schaue da gezielt Sendungen für den Rest vom TV Erlebnis gibt es RTL+, Netflix, YouTube, etc.
Und für all das kann ich mir kein besseres Gerät als das AppleTV vorstellen. Jede App sieht hier großartig aus, es ist zeitgleich meine SmartHome Zentrale und ich habe nur eine schicke , minimalistische Alu Remote und nicht irgendwelchen knarrenden billig wirkende Android Plastikmüll.
Die Bildqualität ist wirklich top. Sehr viel besser als auf dem selben Fernseher (Sony) mit der Magenta TV App unter Android TV. Und beim Schauen zählt erst einmal das Bild, dann der Ton und dann die Bedienerfreundlichkeit.
Liegt dann aber eher an den Einstellungen vom TV, die Streams sind identisch, nur ggf. anderes Format.
Und die Bildqualität hat hier eh noch keiner beanstandet.
Genau, Bildqualität top.
Folgende Verbesserungen würde ich mir wünschen.
- Zwischenbild weg beim Umschalten
- Senderverwaltung direkt in der App
- Kanalliste wie auf der One
- Livebild im EPG
Hallo zusammen. Seit kurzem hab ich ein Apple TV 4k und habe mir natürlich auch die MagentaTV App installiert. Der Anfang war etwas gewöhnungsbedürftig, aber mittlerweile komm ich super zurecht. Vielleicht bin ich auch nicht der Hardcore User wie andere hier, aber mir fehlt zumindest im Moment nichts. Sollte ich mal mit der FB nicht zurechtkommen, nutze ich kurz das Iphone, dann klappt auch das. Ansonsten bin ich zufrieden. Klar, besser geht immer, aber das ist ja alles jammern auf hohem niveau. Den receiver von Magenta hab ich zurückgeschickt. Mir reicht das so…
Sehr ich genauso. Scheint hier einige zu geben die den ganzen Tag nichts anderes zu machen als durch die niveauvolle TV Landschaft zu zappen. Ich liebe das AppleTV und die MagentaTV App funktioniert hervorragend.
Natürlich bin ich vom AppleTV begeistert.
MagentaTV nutze ich vielleicht 30 Minuten am Tag, und auch nur Nachrichten oder Deluxe Musik.
Das was oben geschrieben habe waren nur Wünsche. Nicht mehr und nicht weniger .
Ich nutze Magenta TV schon oft, aber habe halt keine Probleme mit der Bedienung. Aber es ist immer wie mit allem eine Sache des persönlichen Empfindens und der Ansprüche, die man an sich selber oder eben solche Geräte/Apps stellt.
Es hat auch niemand behauptet das es Probleme beim Gucken von LiveTV gibt. Es ist über ein Jahr her das es die App gibt und die ist weit entfernt von der FireTV, Tizen oder AndroidTV Version.
Die Funktionen die wie hier beanstanden, sind Standard Funktionen.
- EPG Button wenn man auf OK Drückt
- EPG der einen zurück auf den zuletzt geschauten Sender bringt oder beim drücken auf den EPG, zum aktuell gezeigten Sender springt
- Das man mehr als 3 Kacheln zurück kann, in der Jetzt Läuft im TV Lane (vorwärts funktioniert es ja auch)
- Die Klick Links und Rechts für Umschalten nutzbar machen.
(Die Meldung es ist kein Spulen während LiveTV möglich, ist ja unsinnig, da es auch nie möglich sein wird.) - Kein Vorschaubild beim Umschalten (schnelleres Umschalten möglich)
Das sind alles Dinge die normal sind und auf jeder anderen Plattform gegeben sind. Da stellt man sich selbst ein Bein bei der Telekom.
Das ist nicht mal Stiefmütterlich behandelt, sondern wie ein aufgezwungenes Pflegekind.
Neues Update da. Hat sich anscheinend nix verändert. Der Ton im EPG immer noch da.