Was an der Lane bei laufendem Programm scheinbar auch nicht richtig funktioniert, der Zeitbalken. Ist eine Sendung durch und man schaut einfach später, während der Folgesendung, in den Balken, dann ist der schlicht voll vom Ablauf der vorigen Sendung.
Und ja, sorry, ich bekomme das nicht besser beschrieben…
Welchen Vertrag hast du bei der Telekom ? Läuft die App bei dir über den Vertrag oder hast du die App so gebucht ? Habe die App nämlich auf meinen fire TV geladen (am 2 TV) aber es läuft nicht
Traumhaft und wohl das schönste Ostergeschenk der Telekom. Läuft bei mir seid dem ersten Tag. Läuft fast stabile , vor 2 Tagen hatte sie Probleme, denke es wurden die ersten Bugs beseitigt. Ansonsten wie zu erwarten war, die beste Lösung die es momentan auf dem Markt gibt. Zattoo und Co. können nun definitiv einpacken. Zattoo mit seinen langen Umschaltzeiten und Hängern und Waipu mit nur durchschnittlicher Bildqualität. Bei MagentaTV stimmt alles, Restart, Timeshift funktioniert, Aufnahme funktioniert ohne Probleme und die Bildqualität ist fast wie am Receiver. UHD fehlt halt, aber im Moment sind die Sendungen die wirklich in UHD aufgezeichnet werden noch sehr übersichtlich von daher kann ich auf diese Funktion momentan noch verzichten. Netflix und Co laufen auf dem ATV ja in UHD oder besser und Dolby Atmos kann es auch. Wenn ich in meinem BMW sitze ist das Freude am Fahren…bei MagentaTV auf dem ATV nun endlich…Freude am TV! Danke
Wer gönnt sich auch das SDR UI der AppleTV in einem HDR Format🧐 da ist Magenta nicht die einzige App die damit nicht klar kommt zumindest mit den Farben ist es doch grauenvoll.
Warum startet die Magenta App, eigentlich nicht direkt mit dem TV Programm wenn man sie startet, ich muss immer auf TV im Menü, dann auf den Punkt was läuft und dann startet es
Habe die Magenta App auf dem ATV 4k jetzt ca. 10 Tage, bin was das Bild angeht echt zufrieden. Das einzige was mich stört das ich die Sender nicht sortieren könnte, dafür musste ich die App auf mein Smartphone laden und dort die Sender sortieren. Und das man kein 5.1 Sound hat ist auch schade
Ich habe in letzter Zeit vermehrt Probleme mit der App auf dem ATV. Immer häufiger kommt es mitten in den Sendungen wiederholt zu „Ladekringeln“. Egal auf welchem Sender. Internet selbst ist nicht das Problem. Schaue ich über z.B. Waipu oder andere Apps, lädt nix nach.
Zusätzlich habe ich oft das Problem, dass nach dem Start der App und dem Einschalten eines Senders die Meldung erscheint, dass der Kanal nicht gebucht sei. Ein Blick in den EPG zeigt, dass alle Sender das gelbe Kästchen mit dem „+“ haben. Zuerst dachte ich, dass ich vielleicht ausgeloggt worden bin - aber nein. Alles okay in dem Zusammenhang. Erst ein Beenden der App, Entfernen der App aus dem Speicher und Neustart der App bringt dann die Sender wieder. Bis zum ersten Ladekringel irgendwann…
Habt Ihr sowas auch immer wieder mal? Tritt hier regelmäßig und auch zwei verschiedenen ATV auf. Wie gesagt: Andere Apps laufen problemlos, störungsfrei.
Was willst Du da konkret wissen? Die ganzen Optionen? Vertrag als solches ist MagentaZuhause Giga - MagentaTV Netflix. Sonst kein weiterer. Kein Mobilfunk.
Ich meine, ob z.B. unter telekom.de/erleben auch ein Produkt gebucht ist, bzw. wenn ja welches und, ob da nach Login eine Kundennummer mit 730 oben rechts beim logout angezeigt wird.
Ja, über dieses Portal läuft mein MagentaTV Stick. Dieser kommt allerdings nur sehr sporadisch zum Einsatz . meist nur zum Updaten bei neuer Firmware des Sticks. Und ja, da gibt es auch eine 730er Kundennummer.
Den hatte ich im Oktober/November(?) gekauft, als er für unter 30 Euro im Angebot war. Wieso hat der Stick mit der ATV-App zu tun? Kommt er mit den zwei Kundennummern nicht klar?